• Home
  • Blog
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Ägypten
      • Marokko
    • Amerika
      • Costa Rica
      • Panama
    • Asien
      • China
      • Indonesien
      • Jordanien
      • Kambodscha
      • Philippinen
      • Taiwan
      • Thailand
      • Türkei
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Malta
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Polen
      • Portugal
      • Slowakei
      • Spanien
      • Ungarn
      • Zypern
    • Ozeanien
      • Australien
  • Reisearten
    • Deutschlandreisen
    • Europareisen
    • Fernreisen
    • Städtereisen
    • Unterwegs mit Kind
  • Reisetipps
    • Bücher
    • Geschichten von unterwegs
    • Ratgeber
    • Sonstiges
    • Unterkünfte
  • Lifestyle
    • Bloggen & Social Media
    • Events
    • Gedanken
    • Osnabrück & Umland
  • About
  • Media & PR

Reiseblog Gecko Footsteps

Reisen mit Kind

St. Goar – Erkundungstour auf Burg Rheinfels

27/05/2015 Blog, Deutschland, Deutschlandreisen, Europa, Reisen, Unterwegs mit Kind

Die Gegend rund um den Rhein ist bekannt für eine Vielzahl an Schlössern und Burgen. Eine davon ist Burg Rheinfels in St. Goar, schräg gegenüber des Loreley-Felsens. Sie wurde 1245 erbaut und diente einst als Zollburg.


 
Vom Marktplatz in St. Goar fährt eine kleine Bimmelbahn regelmäßig den Berg hoch bis zum Burggelände. Für Familien mit kleinen Kindern, die eine Erkundungstour auf  Burg Rheinfels planen, ist dies der einfachste Weg, um hoch zu kommen . Viel interessanter ist jedoch der Aufstieg zu Fuß. Wenn man hier durch die am Hang gelegenen Schlossgärten wandert, muss man zwar einige Treppenstufen erklimmen und gut zu Fuß sein, kann sich jedoch zeitgleich an den zugewucherten und fast verwunschen wirkenden Gärten erfreuen. Unterwegs gibt es einige Bänke, auf denen man eine kleine Pause machen und die schöne Aussicht auf den Rhein und die Loreley genießen kann.

Rheinfels_Garten1

Der Aufstieg zu Burg Rheinfels

Rheinfels_Garten
 

Oben auf der Burg befindet sich das Hotel Schloss Rheinfels inklusive uriger Burgschänke „Landgraf“. Bei gutem Wetter empfehle ich hier einen kleinen Zwischenstopp auf der Terrasse. Diese überblickt das gesamte Loreley-Tal und Weinliebhaber sollten hier unbedingt ein Gläschen heimischen Riesling probieren.

Nach der kleinen Stärkung geht es dann auf das Burggelände. Von der ursprünglichen Burg ist nur noch eine Ruine übrig, welche jedoch beträchtliche Ausmaße hat. Große Teile der Burg können innen und außen besichtigt werden kann. Bring dafür unbedingt ein wenig Zeit mit, denn es macht Spaß über das Gelände zu wandern und die Burg zu erkunden.

Burg Rheinfels

Burg Rheinfels

Burg Rheinfels

 
Zu den Glanzzeiten von Burg Rheinfels haben mehrere tausend Menschen auf dem Gelände gelebt. Heute sieht man Touristen, die mit der Kamera versuchen die Natur und Atmosphäre einzufangen. Doch keine Panik, hier tritt sich niemand auf die Füße. Die Burganlage ist so groß, dass man meist allein auf weiter Flur ist und sich voll und ganz im Entdeckermodus entfalten kann.

Burg Rheinfels

Burg Rheinfels

Burg Rheinfels

 
Auf Burg Rheinfels kommen Kinder und Erwachsene gleichermaßen auf ihre Kosten. Es ist außerordentlich spannend auf den Spuren mittelalterlicher Burgbewohner dunkle Gänge zu erforschen (die Smartphone-Taschenlampe hat gute Dienste geleistet), alte Kerker zu inspizieren und von den Aussichtspunkten das gesamte Loreley-Tal zu überblicken.

Burg Rheinfels

Burg Rheinfels Ausblick
 
Auf dem Gelände befindet sich zudem ein Museum, das die Geschichte von St. Goar und von Burg Rheinfels anhand von Ausgrabungen, Ausstellungsstücken und alten Schriftstücken darlegt.

Rheinfels_Museum
 

Burg Rheinfels Öffnungszeiten und Preise

 
Burg Rheinfels ist in der Sommer- und Herbstsaison für Besucher geöffnet.

In der Wintersaison bleiben die Burg und das Museum geschlossen und können nicht besichtigt werden.

Der Eintritt kostet für Erwachsene 5,00 Euro.

Kinder von 6 bis 14 Jahren zahlen 2,50 Euro.

Kinder bis 5 Jahren haben freien Eintritt.

Für Gruppen gibt es Rabatte, so zum Beispiel für Familien:

Zwei Erwachsene mit bis zu vier Kindern zahlen somit nur 10,00 €.

Nähere Infos zur Burg findest Du auf der Webseite von St. Goar.

Warst Du schon einmal auf Burg Rheinfels? Wie hat es Dir gefallen? Welche Burgen kannst Du sonst noch für eine Besichtigung empfehlen?

SHARE THIS POST
Die Blaue Moschee – Ein Traum aus 1001 Nacht »
« 5 Tipps für entspanntes Reisen mit Kindern

RELATED

  • Kurztrip nach QuedlinburgKurztrip nach Quedlinburg – Von Fachwerk, Hexen & Natur im Harz
  • Die längste Hängeseilbrücke in DeutschlandTitan RT im Harz – Ein Spaziergang über die längste Hängeseilbrücke in Deutschland
  • Die schönsten Kurztrips in DeutschlandDie schönsten Kurztrips in Deutschland – 32 Tipps von Reisebloggern
  • ReisepannenReisepannen – Wie wir loszogen, um Marokko zu erobern, aber leider nie ankamen

Comments

  1. DAnni says

    28/05/2015 at 12:20

    Wow, das ist umwerfend schön. Alte Burgen und Schlösser bezaubern mich einfach. Umwerfend schön. Darum freu ich mich auch so auf den Urlaub in Matrei. :)

    Antworten
    • Sabine says

      28/05/2015 at 18:23

      Hallo Danni,
      Burgen und Schlösser sind total faszinierend :-). Vermutlich ist es einfach das Alter der historischen Gemäuer und die spannende Frage: Wer lief hier früher lang und was spielte sich hier ab? Ich wünsche Dir einen tollen Urlaub in Matrei.

      Liebe Grüße,
      Sabine

      Antworten
  2. Christian says

    03/06/2015 at 21:34

    Toller Artikel! Ich wusste gar nicht, dass die Burg Rheinfels so riesig ist. Aber meist kennt man sich mit den Sehenswürdigkeiten in deren Nähe man wohnt am wenigsten aus ;)

    Morgen wollen wir mal den Rheinsteig ab Kaub laufen. Mal gucken, was uns da alles erwartet!

    Liebe Grüße
    Christian

    Antworten
    • Sabine says

      03/06/2015 at 22:08

      Hallo Christian,
      ach, da kommt Ihr her? Schade, dass ich das nicht vorher wusste, dann hätten wir uns auf einen Kaffee oder Riesling treffen können. Total schöne Gegend :-) Viele Grüße,
      Sabine

      Antworten
      • Christian says

        04/06/2015 at 17:48

        Hallo Sabine,

        wir wohnen knapp 50km weiter, Rhein abwärts. Falls du nochmal in der Nähe sein solltest, kannst du uns gerne ein Mail schreiben.

        Wir waren heute auch total begeistert von dem Rheinsteig. Die Aussicht auf den Rhein und die Burgen war teilweise wunderschön!

        Viele Grüße
        Christian

        Antworten
  3. Thomas says

    04/06/2015 at 16:00

    Danke für die tolle Inspiration! Da muss ich auch mal hin.

    Antworten
    • Sabine says

      04/06/2015 at 17:11

      Hallo Thomas,
      ja, ist eine schöne Gegend dort rund um die Loreley.

      Viele Grüße,
      Sabine

      Antworten
  4. Renate says

    28/12/2016 at 22:49

    Hallo Sabine,

    ach auf der Rheinfels bin ich immer gerne. Ich wohne fast um die Ecke, in Boppard. Sehr schön ist auch die Marksburg bei Brauchbach, nie zerstört und tolle Inneneinrichtung. Im Grunde mag ich alle Burgen und Burgruinen. Schloss Stolzenfels im gleichnamigen Ort bei Koblenz ist noch etwas unentdeckt, lohnt sich umso mehr.

    Liebe Grüße
    Renate

    Antworten
    • Sabine says

      29/12/2016 at 00:28

      Hallo Renate,
      danke für die Tipps. Vielleicht können wir beim nächsten Mal ja noch mehr entdecken.

      Antworten
  5. Detlef Stapf says

    05/09/2017 at 20:17

    Auch in der Burgen-Tour am Mittelrhein https://www.kulturreise-ideen.de/architektur/burganlagen/Tour-burgen-im-mittelrheintal.html

    Antworten

Trackbacks

  1. Auf den Spuren der Loreley - www.geckofootsteps.de sagt:
    14/06/2015 um 11:12 Uhr

    […] um die tolle Aussicht zu genießen. Dort eröffnet sich das komplette Loreley-Tal mit Blick auf St. Goar und St. Goarshausen. Hier warten tolle […]

    Antworten
  2. Jordanien: Highlights eines Roadtrips - Reiseblog Gecko Footsteps sagt:
    09/04/2016 um 17:11 Uhr

    […] Kreuzfahrerburg. Und tatsächlich kann ich das irgendwie nachvollziehen, denn seitdem wir mal auf Burg Rheinfels an der Loreley einen halben Tag durch Burgverließe und Gemäuer geklettert sind, kann ich mich […]

    Antworten
  3. 10 Tipps für Ausflüge zum Valentinstag - Reiseblog Gecko Footsteps sagt:
    07/02/2017 um 13:44 Uhr

    […] Besuch des Loreley-Felsens, Entdeckungstour auf Burg-Rheinfels, Schiffsfahrt auf dem Rhein, […]

    Antworten
  4. Osnabrück & Umland: Ausflug nach Tecklenburg sagt:
    06/05/2018 um 08:28 Uhr

    […] schon in Burg Rheinfels in St. Goar, in Al Karak in Jordanien und im Castelo de São Jorge in Lissabon erlebt, macht es einfach […]

    Antworten
  5. Highlights in Lissabon - 4 Tage in Portugals Hauptstadt sagt:
    12/01/2020 um 14:29 Uhr

    […] Es ist nicht das erste Mal, dass wir uns in einer Burgruine auf Entdeckungstour begeben. Schon  Burg Rheinfels und Al-Karak in Jordanien haben es uns in der Vergangenheit angetan. Das Castelo de Sao Jorge ist […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Sabine

Sabine

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Blog. Mein Name ist Sabine und ich bin das Gesicht hinter Gecko Footsteps. Auf meinem Blog findest Du viele Geschichten und Inspirationen rund um mein Lieblingsthema: Das Reisen. Ein großer Fokus des Blogs liegt auf dem Reisen mit Kind und Familie, denn mein 13-jähriger Sohn und mein Mann sind oft mit von der Partie. Ab und zu verschlägt es mich jedoch auch alleine in die Ferne.

Folge mir

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchst Du etwas?

Archiv

Cahuita Airbnb mit Schrift 300

Rechtliches:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

COPYRIGHT: © Sabine Niemer 2014-2020

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen