• Home
  • Blog
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Ägypten
      • Marokko
    • Amerika
      • Costa Rica
      • Panama
    • Asien
      • China
      • Indonesien
      • Jordanien
      • Kambodscha
      • Philippinen
      • Taiwan
      • Thailand
      • Türkei
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Malta
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Polen
      • Portugal
      • Slowakei
      • Spanien
      • Ungarn
      • Zypern
    • Ozeanien
      • Australien
  • Reisearten
    • Deutschlandreisen
    • Europareisen
    • Fernreisen
    • Städtereisen
    • Unterwegs mit Kind
  • Reisetipps
    • Bücher
    • Geschichten von unterwegs
    • Ratgeber
    • Sonstiges
    • Unterkünfte
  • Lifestyle
    • Bloggen & Social Media
    • Events
    • Gedanken
    • Osnabrück & Umland
  • About
  • Media & PR

Reiseblog Gecko Footsteps

Reisen mit Kind

Titan RT im Harz – Ein Spaziergang über die längste Hängeseilbrücke in Deutschland

25/10/2020 Blog, Deutschland, Deutschlandreisen, Europa, Reisen, Unterwegs mit Kind

Die längste Hängeseilbrücke in Deutschland heißt Titan RT und befindet sich im Harz. Schon oft hatte ich im Vorfeld Fotos dieser Brücke gesehen und sie zu einem schönen Ausflugsziel auserkoren. Letzte Woche war es dann soweit. In den Herbstferien machten wir einen Kurztrip in den Harz und besuchten dabei auch die Titan RT Hängeseilbrücke an der Rappbodetalsperre. Mit 458,5 Metern Länge und 100 Metern Höhe hat sie beeindruckende Ausmaße, die einem erst so richtig bewusst werden, wenn man direkt davor steht.

Die längste Hängeseilbrücke in Deutschland

Titan RT – Ein aufregender Spaziergang

Ich habe Respekt vor Höhen. Ich gerate nicht in Panik, aber ich werde ehrfürchtig und ein klein wenig ängstlich, wenn ich in die Tiefe blicke. Doch der gesunde Menschenverstand hilft mir in dem Moment weiter, denn in der Regel befinde ich mich ja in Sicherheit, sodass nichts passieren kann. So kommt es, dass ich in Australien auch mutig genug zum Fallschirmspringen war. Also nein, klassische Höhenangst habe ich wahrlich nicht. Aber ein bisschen aufgeregt war ich dennoch, als wir die längste Hängeseilbrücke in Deutschland betraten und uns auf den fast einen halben Kilometer langen Spaziergang über die Brücke begaben.

Schon nach den ersten Schritten war klar: Es wackelt nach rechts und links! Nicht bedrohlich, aber doch deutlich spürbar. Mir richtiger Höhenangst wäre ich also direkt am Anfang wieder umgedreht. Da diese jedoch bei uns nicht vorlag, ging es natürlich munter weiter (wenn auch ein klein wenig angespannt). Das Wetter meinte es gut mit uns und wir konnten während des kleinen Spaziergangs einen traumhaften Ausblick auf die Rappbodetalsperre unter blau-weißem Himmel genießen.

 

Fußgängerhängebrücke Harz

Titan RT im Harz

Hängeseilbrücke Sabine

Ich bin leicht nervös

Hängebrücke Harz

Spaziergang mit Ausblick & Adrenalinkick

Tipps & Infos für die längste Hängeseilbrücke im Harz

Titan RT: Die Brücke Titan RT wurde 2017 fertiggestellt und ist mit 458,5 Metern die längste Hängeseilbrücke in Deutschland. Sie thront 100 Meter über der Rappbodetalsperre. Der Laufsteg besteht aus einem Gitterrost, der eine Breite von 120 cm hat. Auf beiden Seiten befindet sich ein 130 cm hohes Geländer.

Die beste Zeit: Es war schon fast zu erwarten, dass die Titan RT Brücke an einem Ferientag zur Mittagszeit sehr voll werden würde. Dementsprechend mussten wir sie uns mit recht vielen Menschen teilen. Wer die Brücke lieber für sich haben möchte, sollte deshalb auf ungewöhnliche Zeiten ausweichen und sein Glück probieren.

Corona: Als Corona-Schutzmaßnahme darf die Brücke aktuell nur in eine Richtung betreten werden. Der Eingang ist am Nordportal beim Besucherzentrum, zurück geht es dann zum Beispiel über die parallel liegende Staumauer der Talsperre (perfekt um schöne Fotos von der Hängeseilbrücke zu schießen). Auf der Brücke wird die Einhaltung des Mindestabstandes gefordert. In den Innenbereichen (Ticketkauf und Toiletten) ist zudem eine Mund-Nasen-Maske verpflichtend.

Wetter: Je nach Wetterlage kann es passieren, dass die Brücke geschlossen wird. Dies ist uns vor zwei Jahren passiert. Schon damals wollten wir über die Brücke laufen, jedoch wurde diese aufgrund von Sturm gesperrt. Informiert Euch also am besten vorab.

Öffnungszeiten: Normalerweise hat die Brücke von 8.00 bis 22.00 Uhr geöffnet (21.30 Uhr ist der letzte Einlass). Aufgrund der aktuellen Corona-Situation sind die Öffnungszeiten eingeschränkt und der Zutritt wird nur von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr gewährt.

Tickets kaufen: Tickets kann man im Besucherzentrum kaufen, welches folgende Öffnungszeiten hat.

Januar: geschlossen
Februar-März: Dienstag bis Sonntag von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
April-Oktober: Montag bis Sonntag von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr
November-Dezember: Dienstag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr (außer am 24., 25. und 26.12.)

Die Preise sind für Erwachsene 6,00 € und für Kinder (4-14 Jahre) 4,00 €. Gruppentickets gibt es ab 20 Personen für 5,00 € pro Person. Diese Preise gelten nur, wenn die Tickets im Besucherzentrum gekauft werden. Hat das Besucherzentrum geschlossen, können Tickets ganzjährig von 9.00 Uhr bis 21.30 Uhr am Automaten gekauft werden. Hier kosten sie 6,00 €. Eine Ermäßigung für Kinder oder Gruppenrabatte gibt es am Automaten nicht.

Titan RT im Harz

Stolze 458,5 Meter misst die Brücke

Titan RT von unten

Titan RT von unten

Hier findest Du weitere Harz-Artikel von mir:

Rodeln im Harz – Schneegestöber im Winter Wonderland

Bist Du schon über die längste Hängeseilbrücke in Deutschland – die Titan RT im Harz – spaziert? Wie hat es Dir gefallen? Verrate es mir in einem Kommentar!

SHARE THIS POST
Der versunkene Kirchturm im Reschensee – Das ist seine Geschichte »
« Kurztrip nach Quedlinburg – Von Fachwerk, Hexen & Natur im Harz

RELATED

  • Kurztrip nach QuedlinburgKurztrip nach Quedlinburg – Von Fachwerk, Hexen & Natur im Harz
  • Die schönsten Kurztrips in DeutschlandDie schönsten Kurztrips in Deutschland – 32 Tipps von Reisebloggern
  • Aktivitäten mit Kind bei RegenwetterOsnabrück & Umland: Aktivitäten mit Kind bei Regenwetter
  • Marrakesch Medina PlaceMarrakesch mit Kind – Verrücktes Treiben in der Medina

Comments

  1. Heiko says

    27/10/2020 at 07:08

    Sehr schön.

    Antworten
  2. Reisevergleich says

    28/01/2021 at 11:04

    Das sieht ja aufregend aus

    Antworten
  3. Roger Kaufmann says

    05/02/2021 at 17:52

    Habe ein bisschen Höhenangst. Wäre sicher einmal eine Mutprobe wert :-)

    Antworten

Trackbacks

  1. Kurztrip nach Quedlinburg - Von Fachwerk, Hexen & Natur im Harz - Reiseblog Gecko Footsteps sagt:
    22/11/2020 um 09:11 Uhr

    […] zu erreichen. Vor Ort gibt es viele Wandermöglichkeiten, alternativ kannst du aber auch einfach über die Titan RT Hängeseilbrücke spazieren und die Ausblicke ins Tal […]

    Antworten
  2. Titan RT im Harz - Die (zweit)längste Fußgänger-Seilbrücke der Welt - windrose.rocks sagt:
    28/01/2021 um 21:52 Uhr

    […] 2021: Einen lesenswerten Artikel dazu hat Sabine von Gecko Foodsteps geschrieben. Der Artikel behandelt auch die aktuellen Corona-Einschränkungen und im Gegensatz zu […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Sabine

Sabine

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Blog. Mein Name ist Sabine und ich bin das Gesicht hinter Gecko Footsteps. Auf meinem Blog findest Du viele Geschichten und Inspirationen rund um mein Lieblingsthema: Das Reisen. Ein großer Fokus des Blogs liegt auf dem Reisen mit Kind und Familie, denn mein 13-jähriger Sohn und mein Mann sind oft mit von der Partie. Ab und zu verschlägt es mich jedoch auch alleine in die Ferne.

Folge mir

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchst Du etwas?

Archiv

Cahuita Airbnb mit Schrift 300

Rechtliches:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

COPYRIGHT: © Sabine Niemer 2014-2020

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen