• Home
  • Blog
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Ägypten
      • Marokko
    • Amerika
      • Costa Rica
      • Panama
    • Asien
      • China
      • Indonesien
      • Jordanien
      • Kambodscha
      • Philippinen
      • Taiwan
      • Thailand
      • Türkei
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Malta
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Polen
      • Portugal
      • Slowakei
      • Spanien
      • Ungarn
      • Zypern
    • Ozeanien
      • Australien
  • Reisearten
    • Deutschlandreisen
    • Europareisen
    • Fernreisen
    • Städtereisen
    • Unterwegs mit Kind
  • Reisetipps
    • Bücher
    • Geschichten von unterwegs
    • Ratgeber
    • Sonstiges
    • Unterkünfte
  • Lifestyle
    • Bloggen & Social Media
    • Events
    • Gedanken
    • Osnabrück & Umland
  • About
  • Media & PR

Reiseblog Gecko Footsteps

Reisen mit Kind

Südtirol: Wanderung zur Martalm in Ridnaun

14/01/2018 Blog, Europa, Europareisen, Italien, Reisen, Unterwegs mit Kind

Meine Begeisterung für Südtirol habe ich hier ja schon des Öfteren kundgetan. Ein Highlight sind für mich immer die Almwanderungen. Es macht einfach Spaß durch die spektakuläre Landschaft zu wandern, und schließlich erschöpft in einer urigen Alm anzukommen, um sich dort mit der köstlichen Südtiroler Küche zu stärken, bevor es wieder abwärts geht. In diesem Artikel nehme ich Dich mit auf unsere Wanderung zur Martalm in Ridnaun.

Wanderung zur Martalm in Ridnaun

 

Da unsere Liebe zu den Bergen erst vor einiger Zeit so richtig Fahrt aufgenommen hat, sind wir weit davon entfernt Wanderprofis zu sein. Ich bezeichne uns gerne als Wanderamateure. Abgesehen davon haben wir auch den zehnjährigen Nachwuchs dabei, der zwar gut zu Fuß ist, aber durchaus auch rebelliert, wenn wir ihm zu viel abverlangen. So kommt es, dass wir am liebsten leichte Wanderungen aussuchen. Vielleicht ändert sich das ja irgendwann noch einmal, aber bis jetzt sind wir mit diesen gut bedient.

Die Martalm liegt im Staudenbergtal auf etwa 1.735 Metern Höhe und kann am besten aus dem Ridnauntal erreicht werden. Es geht los in Maiern. Es ist ein wunderschöner Frühlingstag. Der Himmel ist blau und die Sonne bereits angenehm warm. Unsere Wanderung zur Martalmhütte in Ridnaun startet am Hotel Schneeberg, auf etwa 1370 Metern. Wir nehmen den asphaltierten Weg in Richtung Berge und laufen zunächst einmal ein gutes Stück über flaches Land, bevor es schließlich in die Höhe geht.

Wanderung zur Martalm in Ridnaun Schild

Wanderung zur Martalm in Ridnaun Start

Wanderung zur Martalm in Ridnaun Wasserfall

Wanderung zur Martalm Häuser

Schnell wird uns warm und wir müssen unsere Jacken verstauen. Da es steil bergauf geht, dauert es auch nicht lange, bis die erste Pause nötig ist. Wir wählen eine Bank am Abhang mit schönem Blick auf das Ridnauntal. Nachdem wir uns ein paar Minuten zum Verschnaufen gegönnt haben, geht es direkt weiter.

Wanderung zur Martalm Blick ins Ridnauntal

Wanderung zur Martalm Blumen

Wanderung zur Martalm Hof

Wanderung zur Martalm Katze

Wanderung zur Martalm Bach

Je höher wir kommen, desto mehr Schnee sehen wir. Wenngleich die Wege zum größten Teil schon frei sind, so sind um uns herum noch viele Flächen schneebedeckt. Irgendwann dämmert uns, dass die Alm im April vielleicht noch gar nicht geöffnet hat. Ich traue mich gar nicht meinen Sohn mitzuteilen, dass das traditionelle Kaiserschmarrn auf der Alm für ihn heute möglicherweise ausfällt. Schließlich ist das das Highlight einer jeden Almwanderung.

Wanderung zur Martalm Weg

Wanderung zur Martalm Schnee

Wanderung zur Martalm schneebedeckte Wege

Und tatsächlich. Als wir nach gut zwei Stunden endlich die Martalm erreichen, ist sie geschlossen. Das Kind ist entrüstet und auch wir sind ein bisschen enttäuscht, dass wir die wohlverdiente Stärkung nun erst nach dem Abstieg genießen können. Doch die Landschaft entschädigt uns mehr als genug. Schneebedeckte Gipfel, ein pittoresker Bach, der vor sich hin plätschert und die urige Alm, die einsam und verlassen daliegt. Es ist eine Postkartenidylle. Wir pausieren lange und ausgiebig, genießen die Ruhe und können uns an der Natur kaum satt sehen, bevor es für uns wieder abwärts geht.

Wanderung zur Martalm letztes Stück

Wanderung zur Martalm angekommen

Wanderung zur Martalm in Ridnaun – Informationen auf einen Blick

  • Start im Ridnauntal in Maiern am Hotel Schneeberg.
  • Die Dauer des Aufstiegs beträgt etwa 1.20 bis 2 Stunden.
  • Bis zur Martalm sind es insgesamt 4,4 Kilometer.
  • Die Alm hat von Mitte Juni bis Mitte September geöffnet (am besten vorher erkundigen).
  • Die Wanderung gilt als leicht und ist auch für Familien mit etwas größeren Kindern gut zu schaffen.

Weitere Artikel zu Südtirol: Familienreise ins Meraner Land, Tipps für das Val di Non, Pragser Wildsee

 

Hast Du schon eine Wanderung zur Martalm in Ridnaun gemacht? Wie hat es Dir gefallen? Verrate es mir in einem Kommentar!

SHARE THIS POST
Die pittoresken Bergbaustädte der Slowakei »
« Kochen im Spreewald – Zu Besuch in der Kräutermanufaktur

RELATED

  • Der versunkene Kirchturm im ReschenseeDer versunkene Kirchturm im Reschensee – Das ist seine Geschichte
  • Marlinger WaalwegMarlinger Waalweg in Südtirol: Wanderung von Töll nach Lana
  • Schnalstaler GletscherSchnalstaler Gletscher – Vom Schneegestöber im Sommer
  • Spartipps für Familienreisen18 Spartipps für Familienreisen

Trackbacks

  1. Welche Schuhe für die Reise? - Reiseblog Gecko Footsteps sagt:
    28/01/2018 um 09:20 Uhr

    […] geht es diesen Sommer erneut nach Südtirol und da wir so viel Spaß an Almwanderungen haben, möchte ich meinen Sohn und mich nun endlich mit vernünftigen Wanderstiefeln ausstatten. Ob […]

    Antworten
  2. Schnalstaler Gletscher - Vom Schneegestöber im Sommer sagt:
    17/06/2018 um 12:16 Uhr

    […] Wanderung zur Martalm in Ridnaun […]

    Antworten
  3. Pragser Wildsee - Bilderbuchkulisse in den Dolomiten sagt:
    12/11/2019 um 20:51 Uhr

    […] Wanderung zur Martalm in Ridnaun […]

    Antworten
  4. Hotel Almina im Jaufental - Familienauszeit in Südtirol - Reiseblog Gecko Footsteps sagt:
    20/07/2021 um 17:38 Uhr

    […] Wanderung zur Martalm in Ridnaun […]

    Antworten
  5. Hotel Schneeberg Family Resort & Spa - Genuss und Entspannung pur in Südtirol - Reiseblog Gecko Footsteps sagt:
    20/07/2021 um 17:41 Uhr

    […] Wanderung zur Martalm in Ridnaun […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sabine

Sabine

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Blog. Mein Name ist Sabine und ich bin das Gesicht hinter Gecko Footsteps. Auf meinem Blog findest Du viele Geschichten und Inspirationen rund um mein Lieblingsthema: Das Reisen. Ein großer Fokus des Blogs liegt auf dem Reisen mit Kind und Familie, denn mein 13-jähriger Sohn und mein Mann sind oft mit von der Partie. Ab und zu verschlägt es mich jedoch auch alleine in die Ferne.

Folge mir

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchst Du etwas?

Archiv

Cahuita Airbnb mit Schrift 300

Rechtliches:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

COPYRIGHT: © Sabine Niemer 2014-2020

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen