• Home
  • Blog
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Ägypten
      • Marokko
    • Amerika
      • Costa Rica
      • Panama
    • Asien
      • China
      • Indonesien
      • Jordanien
      • Kambodscha
      • Philippinen
      • Taiwan
      • Thailand
      • Türkei
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Malta
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Polen
      • Portugal
      • Slowakei
      • Spanien
      • Ungarn
      • Zypern
    • Ozeanien
      • Australien
  • Reisearten
    • Deutschlandreisen
    • Europareisen
    • Fernreisen
    • Städtereisen
    • Unterwegs mit Kind
  • Reisetipps
    • Bücher
    • Geschichten von unterwegs
    • Ratgeber
    • Sonstiges
    • Unterkünfte
  • Lifestyle
    • Bloggen & Social Media
    • Events
    • Gedanken
    • Osnabrück & Umland
  • About
  • Media & PR

Reiseblog Gecko Footsteps

Reisen mit Kind

Pragser Wildsee – Bilderbuchkulisse in den Dolomiten

10/08/2017 Blog, Europa, Europareisen, Italien, Reisen, Unterwegs mit Kind

Der Pragser Wildsee ist ein Juwel von Bergsee in den Dolomiten und eins der großen Highlights in Südtirol. Immer wieder habe ich ihn vor meinem Besuch auf Fotos und in Reiseberichten bestaunt, konnte mich an den verschiedenen Blauschattierungen des Wassers und an der majestätischen Bergkulisse im Hintergrund nicht sattsehen.

Pragser Wildsee - Bilderbuchkulisse in den Dolomiten

Ein Sommerurlaub in Südtirol mit der Familie erwies sich schließlich als die Gelegenheit für einen Tagestrip in die Dolomiten – und damit auch an den Pragser Wildsee, der mich wie im Trance magisch anzuziehen schien. Die Kraft von Bildern und Fotos ist einfach gigantisch, vor allem wenn es um Reiseziele geht – und ich bin da ein perfektes Opfer, das sich gerne visuell verzaubern lässt.

Nun denn, was soll ich sagen? Die Fotos haben nicht zu viel versprochen. Der Pragser Wildsee ist eine Bilderbuchkulisse, die schlichtweg den Atem verschlägt. Man stelle es sich so vor: Berglandschaften an sich sind schon äußerst prachtvoll. Die Dolomiten setzen noch einen drauf. Sie sind noch eine Spur höher und dramatischer. Man fühlt sich wie ein Winzling und wie ein Fähnchen im Wind in dieser beeindruckenden Landschaft. Und wenn man glaubt, es kann nicht mehr besser werden, dann ist da plötzlich der Pragser Wildsee mit seinem kristallklaren blauen Wasser. Er liegt dar, ganz still und verströmt eine einzigartige Idylle, die direkt aufs Gemüt abfärbt. Während die Kinder am Ufer spielen, habe ich den Wunsch einfach nur dort zu sitzen, auf den See zu schauen und die Seele baumeln zu lassen – und ich bin einfach nur dankbar für dieses pittoreske Fleckchen Natur.

Pragser Wildsee 7

Pragser Wildsee 3

Pragser Wildsee 6

Pragser Wildsee – nicht nur landschaftlich, sondern auch geschichtlich spannend

 

Der Pragser Wildsee gehört zur Gemeinde Prags und liegt auf einer Höhe von 1.494 Metern im südlichen Hochpustertal in Südtirol. Er befindet sich im Naturpark Fanes-Sennes-Prags und gehört zum UNESCO-Welterbe Dolomiten. Am Ufer des Sees befindet sich das Hotel Pragser Wildsee, das 1945 gegen Ende des zweiten Weltkrieges 139 befreite SS-Geiseln beherbergte und für drei Wochen versorgte. Darunter war auch die Familie des Hitler-Attentäters Graf von Stauffenberg. Die Angehörigen Stauffenbergs treffen sich auch heute noch jährlich immer um den 20. Juli herum mit anderen Widerstandskämpfern im Hotel Pragser Wildsee, um die Erinnerung an die Geschehnisse von 1945 zu erhalten.

Pragser Wildsee 2

Pragser Wildsee 8

Pragser Wildsee – ein beliebtes Ziel

 

Der Pragser Wildsee ist ein beliebtes Ausflugsziel. Die Idee, den See in völliger Einsamkeit zu genießen ist somit hinfällig, denn vor allem am Wochenende tummeln sich hier Menschenmassen. Dazu trägt sicherlich auch eine italienische Fernsehserie mit Terence Hill bei, die viele Italiener dazu animiert Ausflüge an den See zu machen. Ich bin schon in wenig desillusioniert, als wir mit unseren zwei Autos am See ankommen und erst einmal auf einen riesigen und vollen Parkplatz geleitet werden. Im ersten Moment denke ich: „Oh nein, bin ich hier im Freizeitpark?“ Aber, das ist wohl der Preis des Tourismus, den man leider früher oder später überall zahlen muss. Als ich am See stehe, bin ich besänftigt und störe mich nicht mehr an den ganzen Leuten. Es ist genug Platz für alle da und die Idylle des Sees ist trotz zahlreicher Besucher existent.

Pragser Wildsee – Unternehmungen

 

Auch wenn der Pragser Wildsee recht gut besucht ist, so gehen nur wenige Leute in dem See schwimmen. Das Wasser ist blau, klar und wunderschön, aber es ist auch sehr kalt, deshalb verzichten die meisten darauf. Alternativ kann man sich ein Boot ausleihen und über den See paddeln oder aber den See in einer kleinen Wanderung umrunden (etwa 1,5 Stunden).

Pragser Wildsee 4

Pragser Wildsee 1

Pragser Wildsee 5

Hier findest Du den Pragser Wildsee:

 

 

Hier findest du noch mehr meiner Artikel zum Thema Südtirol:

Familienreise ins Meraner Land,

Wanderung zur Martalm in Ridnaun

Schnalstaler Gletscher – Vom Schneegestöber im Sommer

Hotel Schneeberg Family Resort & Spa – Genuss und Entspannung pur in Südtirol

Hotel Almina im Jaufental – Familienauszeit in Südtirol

Liebst Du Bergseen genauso sehr wie ich? Gib mir einen Tipp! Welchen muss ich unbedingt sehen?

SHARE THIS POST
Mit dem Mietwagen durch Costa Rica »
« Isla Popa – Auszeit im Dschungel von Panama

RELATED

  • Der versunkene Kirchturm im ReschenseeDer versunkene Kirchturm im Reschensee – Das ist seine Geschichte
  • Marlinger WaalwegMarlinger Waalweg in Südtirol: Wanderung von Töll nach Lana
  • Schnalstaler GletscherSchnalstaler Gletscher – Vom Schneegestöber im Sommer
  • Meine Bali Tops & FlopsMeine Bali Tops & Flops

Comments

  1. Theresa says

    10/08/2017 at 11:18

    Oh, wie schön. Die Dolomitenwanderung, die ich mit einer Freundin unternommen habe, haben wir auch beim Pragser Wildsee gestartet. Als Tipp: Um 6 Uhr früh ist es magisch dort und menschenleer! ;-)

    Antworten
    • Sabine says

      10/08/2017 at 11:22

      Danke für den Tipp, Resa. Beim nächsten Mal stehen wir dann ein bisschen eher auf :-)

      Antworten
  2. Obersteiner Edith says

    10/08/2017 at 13:37

    Der Weißensee in Kärnten wäre auch zu empfehlen! Lg Edith

    Antworten
    • Sabine says

      10/08/2017 at 14:19

      Hallo Edith,
      danke für den Tipp :-)

      Antworten
  3. Matthias Gastiger says

    11/08/2017 at 09:30

    Westschweiz,Wallis: Val Derborence
    Ein durch zwei Bergstürze im 18. Jh. entstandener natürlicher Stausee.
    Es brach ca. 1/3 des Massifs „Les Diablerets“ ab und verschüttete Dutzende Almhütten mit Menschen und Vieh. Der Lärm war noch im 2 Autostunden entfernten Genf zu hören. Der See liegt in einem Naturschutzgebiet. Die Umrundung ist mangels durchgehendem Weg etwas abenteuerlich (ca.1 Std.)

    Antworten
    • Sabine says

      11/08/2017 at 11:12

      Danke für den Tipp :-)

      Antworten
  4. Uwe says

    08/07/2020 at 14:43

    Der See ist mittlerweile eine echte Attraktion. Ich war bislang noch nicht dort, möchte mir aber selbst mal die von dir beschriebene Bilderbuchkulisse anschauen.
    Urlaubgrüße
    Uwe

    Antworten

Trackbacks

  1. Familienreise ins Meraner Land: Von Bergen, Palmen und Sommerglück - Reiseblog Gecko Footsteps sagt:
    17/08/2017 um 11:14 Uhr

    […] Landschaft hat mich wahnsinnig beeindruckt. Während eines Tagestrips haben wir den wunderschönen Pragser Wildsee besucht, die drei Zinnen bestaunt und uns von den gewaltigen Ausmaßen der Dolomiten auf dem […]

    Antworten
  2. Hotel Almina im Jaufental - Familienauszeit in Südtirol sagt:
    12/11/2019 um 20:54 Uhr

    […] Pragser Wildsee – Bilderbuchkulisse in den Dolomiten […]

    Antworten
  3. Schnalstaler Gletscher - Vom Schneegestöber im Sommer sagt:
    08/12/2019 um 13:56 Uhr

    […] Pragser Wildsee – Bilderbuchkulisse in den Dolomiten […]

    Antworten
  4. Meine 5 schönsten Reiseziele seit Blogbestehen - Reiseblog Gecko Footsteps sagt:
    09/05/2021 um 13:01 Uhr

    […] Berge, türkisblaue Bergseen, mediterranes Klima im Sommer und Winter Wonderland zur kalten Jahreszeit. Perfekt, oder? Ich liebe […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sabine

Sabine

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Blog. Mein Name ist Sabine und ich bin das Gesicht hinter Gecko Footsteps. Auf meinem Blog findest Du viele Geschichten und Inspirationen rund um mein Lieblingsthema: Das Reisen. Ein großer Fokus des Blogs liegt auf dem Reisen mit Kind und Familie, denn mein 13-jähriger Sohn und mein Mann sind oft mit von der Partie. Ab und zu verschlägt es mich jedoch auch alleine in die Ferne.

Folge mir

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchst Du etwas?

Archiv

Cahuita Airbnb mit Schrift 300

Rechtliches:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

COPYRIGHT: © Sabine Niemer 2014-2020

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen