• Home
  • Blog
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Ägypten
      • Marokko
    • Amerika
      • Costa Rica
      • Panama
    • Asien
      • China
      • Indonesien
      • Jordanien
      • Kambodscha
      • Philippinen
      • Taiwan
      • Thailand
      • Türkei
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Malta
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Polen
      • Portugal
      • Slowakei
      • Spanien
      • Ungarn
      • Zypern
    • Ozeanien
      • Australien
  • Reisearten
    • Deutschlandreisen
    • Europareisen
    • Fernreisen
    • Städtereisen
    • Unterwegs mit Kind
  • Reisetipps
    • Bücher
    • Geschichten von unterwegs
    • Ratgeber
    • Sonstiges
    • Unterkünfte
  • Lifestyle
    • Bloggen & Social Media
    • Events
    • Gedanken
    • Osnabrück & Umland
  • About
  • Media & PR

Reiseblog Gecko Footsteps

Reisen mit Kind

Winterspaziergang am Lohner See

03/02/2017 Blog, Deutschland, Deutschlandreisen, Europa, Unterwegs mit Kind

Bevor der Winter sich vollständig verabschiedet, nehme ich Dich noch einmal mit auf einen kleinen Winterspaziergang am Lohner See. Dick eingemummelt und mit der Kamera bewaffnet, machte ich mich kürzlich mit meiner Familie bei klirrender Kälte auf den Weg, um ein paar schöne Wintereindrücke einzufangen.

Winterspaziergang am Lohner See

 

Der Lohner See liegt in der Grafschaft Bentheim, genau zwischen Nordhorn und Lingen. Er ist künstlich entstanden, nachdem die Gegend mit einer Autobahn ausgestattet wurde und plötzlich ein großes Baggerloch inmitten von Feldern und Wäldern zur Verfügung stand. Der Lohner See ist heute ein beliebtes Freizeitziel mit einem aufgeschütteten Strand, mit Wiesen, Spazierwegen, einem großen Kinderspielplatz und einem stylishen Beach-Restaurant, dem Dragos am See.

Im Sommer steppt hier der Bär und es herrscht dennoch eine relaxte Beach-Atmosphäre. Eine kleine Auszeit vom Alltag sozusagen. Ich bin ein bisschen traurig, dass der See nicht bei mir um die Ecke liegt. Dann müsste ich gar nicht mehr verreisen! (…nee, kleiner Spaß). Jedoch nutze ich ihn gerne, wenn ich bei meiner Mutter zu Besuch bin. Die wohnt nämlich ganz in der Nähe.

Im Winter zeigt der Lohner See sich von einer anderen Seite. Keine Badegäste weit und breit. Stattdessen sind nur einige Spaziergänger unterwegs. Bei unserem Besuch Mitte Januar liegt Schnee und die Sonne steht bereits sehr tief, was natürlich eine besonders schöne Kulisse schafft. Der See ist zum Teil zugefroren. Enten paddeln in den noch offenen Stellen und frieren sich vermutlich die Füße ab.

Winterspaziergang am Lohner See 1

Winterspaziergang am Lohner See 2

Winterspaziergang am Lohner See 3

Winterspaziergang am Lohner See 4

Winterspaziergang am Lohner See 5

Winterspaziergang am Lohner See 6

Winterspaziergang am Lohner See

 

Winterspaziergang am Lohner See – Beach, Spielplatz und Gastronomie

 

Um den See führt ein gepflasterter Rundweg von etwa 1,5 Kilometern, der sich perfekt für kleine Spaziergänge eignet. Gegen Ende unserer Umrundung kommen wir am 500 Meter langen Strandbereich an. Neben Liegeflächen befindet sich dort auch der große Spielplatz, wo mein Kind sich erst einmal austobt. Im Restaurant Dragos am See kehren wir anschließend für ein Getränk ein und fühlen uns in der stylish-gemütlichen Atmosphäre pudelwohl. Bei einem leckeren Getränk genießen wir im Warmen den Blick auf den Sonnenuntergang über dem See.

Winterspaziergang am Lohner See 7

Winterspaziergang am Lohner See 8

Winterspaziergang am Lohner See 9

Winterspaziergang am Lohner See 10

 

Winterspaziergang am Lohner See – Infos

 

  • Der Freizeit- und Badesee liegt im Ort Wietmarschen-Lohne, ganz in der Nähe der A31. Und nein, die Autobahn stört nicht.
  • Der Eintritt ist frei.
  • Es sind 1.500 Parkplätze vorhanden.
  • Im Sommer gibt es eine DLRG-Badeaufsicht.

 

Wo hast Du diesen Winter Deinen schönsten Spaziergang gemacht? Verrate es mir in einem Kommentar!

 

SHARE THIS POST
Besuch im Schokoladenmuseum in Köln »
« Buch-Review: Reisebudget-Planung für Familien

RELATED

  • Kurztrip nach QuedlinburgKurztrip nach Quedlinburg – Von Fachwerk, Hexen & Natur im Harz
  • Die längste Hängeseilbrücke in DeutschlandTitan RT im Harz – Ein Spaziergang über die längste Hängeseilbrücke in Deutschland
  • Die schönsten Kurztrips in DeutschlandDie schönsten Kurztrips in Deutschland – 32 Tipps von Reisebloggern
  • Shanghai in zwei TagenShanghai in zwei Tagen – Was Du in Chinas Megacity unbedingt sehen solltest

Comments

  1. Manuela says

    03/02/2017 at 21:29

    Hallo Sabine, eine tolle Stimmung am See hast du da eingefangen. Ein Winterspaziergang hat seinen ganz eigenen Charme. Unseren schönsten Winterspaziergang haben wir in der Wacholderheide in Altenhellefeld gemacht und das bei einem Traumwetter. Liebe Grüße Manuela

    Antworten
    • Sabine says

      07/02/2017 at 00:10

      Hallo Manuela,
      vielen Dank. War wirklich schön :-)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sabine

Sabine

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Blog. Mein Name ist Sabine und ich bin das Gesicht hinter Gecko Footsteps. Auf meinem Blog findest Du viele Geschichten und Inspirationen rund um mein Lieblingsthema: Das Reisen. Ein großer Fokus des Blogs liegt auf dem Reisen mit Kind und Familie, denn mein 13-jähriger Sohn und mein Mann sind oft mit von der Partie. Ab und zu verschlägt es mich jedoch auch alleine in die Ferne.

Folge mir

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchst Du etwas?

Archiv

Cahuita Airbnb mit Schrift 300

Rechtliches:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

COPYRIGHT: © Sabine Niemer 2014-2020

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen