• Home
  • Blog
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Ägypten
      • Marokko
    • Amerika
      • Costa Rica
      • Panama
    • Asien
      • China
      • Indonesien
      • Jordanien
      • Kambodscha
      • Philippinen
      • Taiwan
      • Thailand
      • Türkei
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Malta
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Polen
      • Portugal
      • Slowakei
      • Spanien
      • Ungarn
      • Zypern
    • Ozeanien
      • Australien
  • Reisearten
    • Deutschlandreisen
    • Europareisen
    • Fernreisen
    • Städtereisen
    • Unterwegs mit Kind
  • Reisetipps
    • Bücher
    • Geschichten von unterwegs
    • Ratgeber
    • Sonstiges
    • Unterkünfte
  • Lifestyle
    • Bloggen & Social Media
    • Events
    • Gedanken
    • Osnabrück & Umland
  • About
  • Media & PR

Reiseblog Gecko Footsteps

Reisen mit Kind

Rodeln im Harz – Schneegestöber im Winter Wonderland

20/01/2017 Blog, Deutschland, Deutschlandreisen, Europa, Reisen, Unterwegs mit Kind

Wenn in Deutschland der Winter ausbricht, dann kann ich mir fast sicher sein, dass es nicht bei uns ist. Wir wohnen im Osnabrücker Land und natürlich kommen auch hier ab und zu mal ein paar Flocken runter. Aber seien wir mal ehrlich. Mehr als 1-2 cm ist es in der Regel nicht. Ganz großes Kino spielt sich ab, wenn mal 10 cm auf dem Boden liegen. Doch das ist die Ausnahme, die meist auch ganz schnell wieder verschwunden ist.

Rodeln im Harz - Schneegestöber im Winter Wonderland

 

Dieses Jahr hatten wir so richtig Lust auf Winter. Nicht den grauen Matschwinter, den wir jedes Jahr erleben, sondern wunderschönen weißen Winter mit Schlittenfahren und durch den Schnee stapfen. Und soll Euch mal was sagen? Wir haben ihn gefunden! Wir waren Rodeln im Harz. Und es war so schön! Das sage ICH, als Sommerliebhaberin, wenn Du verstehst was ich meine. Wie schön der Winter sein kann, hatte ich nämlich fast schon vergessen.

Rodeln im Harz Marsch zur Skiwiese

Durch den Schnee stapfen…hier macht es Spaß

 

Rodeln im Harz – Auf nach Braunlage

 
Unser Trip führte uns nach Braunlage. Eine Woche vorher hatten wir ein Apartment in einer Pension gemietet und voller Hoffnung den Wetterbericht verfolgt. Na ja, der Wettergott hatte wohl Erbarmen mit unserem völlig aufgekratzten Kind, das endlich mal wieder richtig im Schnee toben und rodeln wollte, denn genau für dieses Wochenende wurden massive Schneefälle vorhergesagt.

Über die Autobahn ging es also in Richtung Harz. Von uns ist das lediglich 2,5 Stunden entfernt, also ideal für einen Wochenendtrip. Schnee bekamen wir allerdings tatsächlich erst im Harz zu sehen. Etwa 30 Kilometer vor Braunlage lag plötzlich eine weiße Puderzuckerschicht über dem Land, die immer dicker wurde, je näher wir der Stadt kamen.

In Braunlage angekommen, fing das Abenteuer richtig an. Die kleine Stadt zeigte sich vollkommen zugeschneit. An den Straßenrändern türmten sich ganze Schneeberge. „Wie spannend, dass unsere Unterkunft an einem Hang liegt“ schoss mir noch durch den Kopf. „Und das mit einem Auto ohne Schneeketten!“. Es kam also wie es kommen musste. Wir blieben prompt im Schnee stecken. Nichts ging mehr. Weder vorwärts und rückwärts. Doch es dauerte nicht lange bis die ersten Passanten mit anpackten und wir weiterfahren konnten um schließlich gut gelaunt unsere kleine Wohnung zu beziehen.

Rodeln im Harz Braunlage Siedlung

Verschneite Wohnsiedlung in Braunlage

Rodeln im Harz Schlittenspaß

Schneeberge = Kinderglück

 

Dick eingepackt und mit einem Schlitten bewaffnet ging es nur wenige Minuten später schon raus in den Schnee. Völliger Glückstaumel bei meinem Sohn. Die erste Handlung? Sich genüsslich in einen Schneeberg schmeißen und umherwälzen. Ein Grund, weshalb ich genau unser Apartment gebucht hatte, ist die Tatsache, dass dieses direkt gegenüber einer kleinen Ski- und Rodelbahn liegt. Die machten wir dann erst einmal zur Abenddämmerung unsicher, während es anschließend für den einen oder anderen Glühwein ins Zentrum ging. Einige pfiffige Geschäftsbesitzer hatten draußen nämlich Heizstrahler aufgestellt und boten leckeren Glühwein und kleine Leckereien an. So schön. Im Schnee zu stehen, auf eine völlig verschneite Stadt zu blicken und sich mit einem Glühwein zu wärmen. Fast wie im Märchen. Fast wie Weihnachten.

Rodeln im Harz Abenddämmerung auf der Skiwiese

Zur Dämmerung mit dem Schlitten die Skiwiese runterflitzen

Rodeln im Harz - Schneegestöber im Winter Wonderland

Rodeln im Harz Braunlage am Abend

Abendlicher Spaziergang durch Braunlage. Mei, was ist das schön.

 

Rodeln im Harz – Rodeln auf dem Wurmberg und der Skiwiese in Braunlage

 
Am nächsten Tag ging es schon früh morgens wieder in den Schnee. Mit dem Schlitten stapften wir durch das Braunlager Zentrum bis zu dem 971 Meter hohen Wurmberg. Immerhin handelt es sich dabei um den höhsten Berg Niedersachsens und den zweithöchsten Berg im Harz (nach dem Brocken mit 1141 Metern). Der Wurmberg ist gleichzeitig das Ski- und Rodelzentrum der Stadt.

Der ursprüngliche Plan sah vor, eine Tageskarte für die Wurmbergseilbahn zu kaufen und damit immer wieder hochzufahren und mit Schlitten wieder runter. Bedingt durch zu starken Wind, war die Seilbahn jedoch leider nicht in Betrieb. Also ging es zu Fuß auf den Berg. Eine Geduldsprobe für meinen Sohn, denn der wollte sich doch eigentlich sofort auf den Schlitten schwingen und rodeln. Mein Mann und ich genossen den Spaziergang jedoch in vollen Zügen. Die traumhafte Winterlandschaft war einfach ganz zauberhaft. Später ging es wieder auf die Rodelbahn vor unserer Unterkunft. Besonders praktisch dort: Eine Schlittenseilbahn, mit der die Kids den Hügel rauffahren konnten. Das vereinfachte die Sache natürlich ungemein.

Rodeln im Harz Marsch zum Wurmberg

Auf geht’s zum Wurmberg

Rodeln im Harz Bach

Schöner Winter

Rodeln im Harz Schnee auf dem Wurmberg

Der Winter zeigt sich von seiner schönen Seite auf dem Wurmberg

Rodeln im Harz Wurmberg

Mit dem Schlitten den Wurmberg hinunter

Rodeln im Harz Skiwiese

Rodeln auf der Skiwiese in Braunlage

 

Rodeln im Harz – Tipps für Deinen Aufenthalt

 
Als zentrale Unterkunft mit einer perfekten Lage direkt gegenüber der Ski- und Rodelwiese kann ich Dir das „Haus an der Skiwiese“ empfehlen. Von dort läufst Du auch nur fünf Minuten ins Zentrum von Braunlage. Die Unterkunft verfügt über mehrere einfache Apartments und ist ein Schnäppchen. Wir haben für 3 Personen und 2 Tage 137 Euro bezahlt.

Gegessen haben wir im „Jasper“ und im Restaurant „Die kleine Zauberwelt“. Beide Restaurants bieten ein buntes und vielfältiges Angebot an Speisen. Ich hätte mir allerdings ein etwas größeres Angebot für Vegetarier gewünscht.

In Braunlage kannst Du überall Skier oder Schlitten ausleihen. Selbst wenn Du ohne Ausstattung anreist, ist also nicht Hopfen und Malz verloren.

Rodeln im Harz Garten

Blick in einen Garten. Nur nochmal zur Verdeutlichung der Schneemassen.

Wars Du schon Rodeln im Harz? Wie hat es Dir gefallen? Welche Rodelgebiete in Deutschland kannst Du für einen Wochenendtrip empfehlen? Verrate es mir in einem Kommentar!

SHARE THIS POST
Nusa Lembongan – Paradiesinsel in Indonesien »
« Besuch im Schokoladenmuseum in Köln

RELATED

  • Kurztrip nach QuedlinburgKurztrip nach Quedlinburg – Von Fachwerk, Hexen & Natur im Harz
  • Die längste Hängeseilbrücke in DeutschlandTitan RT im Harz – Ein Spaziergang über die längste Hängeseilbrücke in Deutschland
  • Die schönsten Kurztrips in DeutschlandDie schönsten Kurztrips in Deutschland – 32 Tipps von Reisebloggern
  • Reisen in Zeiten von Terror und AngstReisen in Zeiten von Terror und Angst – Ein paar Gedanken

Comments

  1. Christian | ChrisCat unterwegs says

    20/01/2017 at 15:31

    Das sieht so geil aus :D

    Antworten
  2. Harald says

    20/01/2017 at 19:16

    Das sieht richtig gut aus. Auf solche Bilder haben wir lange gewartet.

    Antworten
  3. S. Gerber says

    20/01/2017 at 19:39

    Probier mal Schmalkalden im Thüringer Wald. Tolle Fachwerkstadt und ein schönes kleines Wellnesshotel etwas außerhalb der Stadt auf knapp 500m höhe. Derzeit auch tolle Rodelbedingungen.

    Antworten
    • Sabine says

      20/01/2017 at 20:48

      Danke für den Tipp :-)

      Antworten
      • Planet Hibbel says

        24/01/2017 at 09:40

        Haha…wie lustig. In Schmalkalden wohnt seit einem halben Jahr mein Bruder. Dann weiß ich ja, wo ich demnächst unbedingt mal im Winter hinfahren sollte. Sehr tolle Winterbilder, liebe Sabine! Bei uns im Rheinland herrscht ja leider auch immer totale Schneeflaute. LG/ Nadine

        Antworten
        • Sabine says

          25/01/2017 at 14:47

          Hallo Nadine,
          vielen lieben Dank. Ich kenne die Schneeflaute nur zu gut. Schön, wenn dann mal für ein Wochenende in ein Schneegebiet in der Nähe entfliehen kann :-)

          Antworten
  4. Elly says

    21/01/2017 at 01:11

    Wow, ihr hattet aber wirklich eine Menge Schnee.
    Ganz soviel hatten wir an unserem Rodelwochenende im Sauerland nicht, aber Spaß hat es trotzdem gemacht!

    http://www.elly-unterwegs.de/2017/01/14/kurzurlaub-schlitten-fahren-und-rodeln-im-sauerland/

    Antworten
    • Sabine says

      25/01/2017 at 14:49

      Hallo Elly,
      schöne Fotos aus dem Sauerland. Hauptsache es liegt genug Schnee zum Rodeln ;-). Dann ist alles gut (für die Kinder).

      Antworten
  5. Johanna says

    25/01/2017 at 14:12

    Hallo Sabine,
    da habt ihr ja richtig tolles Winterwetter gehabt! Deine Fotos sehen so schön aus, dass ich spontan auch Lust bekommen habe nach Braunlage zu fahren! Ich liebe den Winter sehr und kann gar nicht genug von dieser schönen weißen Landschaft bekommen, die sich uns im Moment in weiten Regionen des Landes präsentiert! :)
    LG Johanna

    Antworten
    • Sabine says

      25/01/2017 at 14:41

      Hallo Johanna,
      jaaa, uns hat’s auch richtig gut gefallen. Je nachdem wo man wohnt, bekommt man den „richtigen“ Winter leider viel zu selten zu sehen.

      Antworten
  6. Genya says

    28/01/2017 at 15:05

    Ach wie toll! Bei uns hat es immernoch nicht geschneit und ich träume vergeblich von einem Winterwunderland :(

    Antworten
  7. Kaja says

    30/01/2017 at 03:27

    Hallo Sabine,

    wenn die Straßen und Berge so eingezuckert sind, dann sieht die Landschaft gleich noch schöner aus! Da bekommt man selbst auch gleich Lust rodeln zu gehen!

    Viele Grüße!

    Antworten
  8. Domi says

    27/02/2017 at 12:48

    Ein Wintertraum! Toll um mit den kleinen zu spielen :-)
    LG aus unserem Grundlsee Urlaub

    Antworten
  9. Sabi says

    30/03/2017 at 11:17

    Meine Kinder rodeln so gerne! Momentan sind wir im Familienhotel Obereggen!
    LG

    Antworten

Trackbacks

  1. 10 Tipps für Ausflüge zum Valentinstag - Reiseblog Gecko Footsteps sagt:
    07/02/2017 um 13:49 Uhr

    […] Rodeln auf dem Wurmberg, Schneeschuhwandern, […]

    Antworten
  2. Jahresrückblick 2017 - Reiseblog Gecko Footsteps sagt:
    31/12/2017 um 13:08 Uhr

    […] Januar 2017: Das Jahr startete winterlich. Mit der Familie ging es nach Braunlage in den Harz, wo uns das allerschönste Winter Wonderland erwartete. Solche Schneemassen hatte mein Sohn noch […]

    Antworten
  3. Titan RT im Harz - Ein Spaziergang über die längste Hängeseilbrücke in Deutschland - Reiseblog Gecko Footsteps sagt:
    25/10/2020 um 10:19 Uhr

    […] Rodeln im Harz – Schneegestöber im Winter Wonderland […]

    Antworten
  4. Kurztrip nach Quedlinburg - Von Fachwerk, Hexen & Natur im Harz - Reiseblog Gecko Footsteps sagt:
    22/11/2020 um 09:44 Uhr

    […] bist im Winter im Harz? Dann empfehle ich Dir Rodeln auf dem Wurmberg. Der mit 971 Metern höchste Berg Niedersachsens ist im Winter ein Riesenspaß für alle, die es […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sabine

Sabine

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Blog. Mein Name ist Sabine und ich bin das Gesicht hinter Gecko Footsteps. Auf meinem Blog findest Du viele Geschichten und Inspirationen rund um mein Lieblingsthema: Das Reisen. Ein großer Fokus des Blogs liegt auf dem Reisen mit Kind und Familie, denn mein 13-jähriger Sohn und mein Mann sind oft mit von der Partie. Ab und zu verschlägt es mich jedoch auch alleine in die Ferne.

Folge mir

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchst Du etwas?

Archiv

Cahuita Airbnb mit Schrift 300

Rechtliches:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

COPYRIGHT: © Sabine Niemer 2014-2020

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen