• Home
  • Blog
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Ägypten
      • Marokko
    • Amerika
      • Costa Rica
      • Panama
    • Asien
      • China
      • Indonesien
      • Jordanien
      • Kambodscha
      • Philippinen
      • Taiwan
      • Thailand
      • Türkei
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Malta
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Polen
      • Portugal
      • Slowakei
      • Spanien
      • Ungarn
      • Zypern
    • Ozeanien
      • Australien
  • Reisearten
    • Deutschlandreisen
    • Europareisen
    • Fernreisen
    • Städtereisen
    • Unterwegs mit Kind
  • Reisetipps
    • Bücher
    • Geschichten von unterwegs
    • Ratgeber
    • Sonstiges
    • Unterkünfte
  • Lifestyle
    • Bloggen & Social Media
    • Events
    • Gedanken
    • Osnabrück & Umland
  • About
  • Media & PR

Reiseblog Gecko Footsteps

Reisen mit Kind

Schnitzeljagd in Prien am Chiemsee – Spaß für Groß und Klein

05/10/2015 Blog, Deutschland, Deutschlandreisen, Europa, Reisen, Unterwegs mit Kind

Im September ging es für uns nach Bayern an den Chiemsee. Nach Prien am Chiemsee um genau zu sein. Eine Gegend von Deutschland, die ich bisher noch nicht kennenlernen durfte. Umso größer war natürlich die Vorfreude. Bewaffnet mit Kind und Kegel ging es per Zug gen Süden.

Schnitzeljagd in Prien am Chiemsee
Ungefähr eine Stunde hinter München sahen wir ihn schon. Den Chiemsee in seiner vollen Pracht inklusive Bergkulisse, die sich allerdings ein wenig wolkenverhangen zeigte. Das malerische Örtchen Prien sollte für dieses Wochenende unser Zuhause sein. Es stellte sich heraus, dass dies eine gute Wahl war, denn in Prien gibt es vor allem für Familien sehr viel zu erleben.

Den Ort selbst wollten wir in Form einer Schnitzeljagd kennenlernen. Keine Frage, dass der kleine Mann voller Eifer an die Sache ranging. Geplant war eigentlich eine digitale Schatzsuche per „Let’s Geo“-App. Leider ließ mich in dem Moment jedoch meine Technik im Stich und so wurde es letztendlich eine ganz althergebrachte Schatzsuche mit Landkarte und analogen Tipps aus der Broschüre.

Schnitzeljagd in Prien am Chiemsee: So geht’s

Im Tourismusbüro in Prien  wurden wir perfekt ausgestattet mit allem, was wir für die Schnitzeljagd benötigten. Während unserer Schnitzeljagd gab es mehrere Aufgaben zu lösen und passende Stempel in der begleitenden Broschüre zu sammeln.

Der erste Weg führte uns vom Tourismusbüro ins Eichental. Dabei handelt es sich um einen wunderschönen Naturpark. Nicht weit vom Ortskern entfernt, wanderten wir entlang des Mühlenbaches durch einen idyllischen Wald, vorbei an einem nostalgischen Mühlenrad, um schließlich an einem Bewegungsparcours zu landen. Dort versuchten wir uns mehr oder weniger erfolgreich an der einen oder anderen Disziplin und lösten im Anschluss die erste Aufgabe. Weiter ging es für uns zum Ufer der Prien. Was für eine Natur! Am liebsten hätte ich dort am Ufer eine Decke ausgebreitet und ein Picknick veranstaltet, aber wir waren natürlich nicht vorbereitet und hatten außerdem noch einige Aufgaben zu erledigen.

Schnitzeljagd Eichental

Am Mühlenbach entlang geht es ins Eichental

Schnitzeljagd Wasserrad

Nostalgisches Wasserrad im Eichental

Schnitzeljagd Bewegungsparcours

Bewegungsparcours

Schnitzeljagd Prien

Die Prien. Eine Idylle, wie sie im Buche steht.

Schnitzeljagd Brücke

Brücke über die Prien

Unsere nächste Aufgabe sollte uns mitten in den Ortskern von Prien am Chiemsee führen. Kurz bevor wir dort waren, fiel uns jedoch auf, dass etwas fehlte. Der kleine Mann hatte seinen Rucksack im Eichental liegen lassen und mir war es leider nicht rechtzeitig aufgefallen. So kam der sportliche Aspekt bei der Schnitzeljagd nicht zu kurz, denn natürlich ging es nun im Galopp zurück in den Park. Der Rucksack lag noch an Ort und Stelle und unsere Schnitzeljagd konnte weitergehen.

Im Ortskern gab es eine Aufgabe im Kino zu erfüllen und eine weitere auf einem Spielplatz. Passend zur Location legten wir dort natürlich eine kleine Pause ein, die wir in dem Moment schon gut gebrauchen konnten in Anbetracht der Tatsache, dass wir eine Ehrenrunde ins Eichental gedreht hatten.

Schnitzeljagd Wendelsteinpark

Spielplatz im Wendelsteinpark

Mit der historischen Chiemsee-Bahn ging es für uns anschließend in den Stadtteil Prien-Stock, wo sich auch das Ufer und die Anlegestelle befinden. Dort besuchten wir den Minigolf-Platz und konnten auch dort einen Stempel für unsere Schnitzeljagd abstauben. Damit hatten wir aus diversen Aufgaben vier Stück gelöst und konnten nun den Rückweg antreten, um uns im Tourismusbüro Prien unseren Schatz abzuholen.

Schnitzeljagd Chiemsee-Bahn

Die nostalgische Chiemsee-Bahn

Schnitzeljagd Minigolf

Der Minigolf-Platz

Die Schatzsuche ist eine tolle Möglichkeit, um Prien am Chiemsee zusammen mit der Familie zu entdecken. Sie verschafft einen ersten Überblick über den Ort und die Möglichkeiten, die während eines Aufenthaltes zur Verfügung stehen. Ich kann sie besonders Familien mit Kindern empfehlen.

Nichtsdestotrotz glaube ich, dass diese Form der Erkundung nicht nur etwas für Kinder ist. Mir hat die Tour sehr viel Spaß gemacht und ich glaube, dass sie durchaus auch etwas für Erwachsene ist, die Action und Spaß mögen.

Im Anschluss an die Schnitzeljagd machten uns auf den Weg zu den Chiemsee-Inseln. Über die idyllische Fraueninsel und die pompöse Herreninsel findest Du nächste Woche einen Artikel hier auf dem Blog.

Hier sind noch einige zusätzliche Tipps für Aktivitäten mit Kind in Prien am Chiemsee geben:

  • Kletterwald
  • Prienavera Erlebnisbad
  • Bücherei (Bücher, Comics, Spiele etc.)
  • Piratenausflüge auf dem Chiemsee
  • Heimatmuseum Prien

*Unsere Reise an den Chiemsee wurde von Prien Tourismus ermöglicht. Meine Meinung bleibt davon natürlich unberührt.

Hast Du schon einen Ort per Schnitzeljagd erkundigt? Erzähle es mir in einem Kommentar!




SHARE THIS POST
Fremd in Deutschland? Wie ich als Kind hier mein Zuhause fand »
« Buch-Review: Stoppt die Welt, ich will aussteigen!

RELATED

  • Kurztrip nach QuedlinburgKurztrip nach Quedlinburg – Von Fachwerk, Hexen & Natur im Harz
  • Die längste Hängeseilbrücke in DeutschlandTitan RT im Harz – Ein Spaziergang über die längste Hängeseilbrücke in Deutschland
  • Die schönsten Kurztrips in DeutschlandDie schönsten Kurztrips in Deutschland – 32 Tipps von Reisebloggern
  • Premio Fotobuch DubaiReisefotos im Rampenlicht + 50 €-Gutschein Gewinnspiel

Comments

  1. Sabine says

    06/10/2015 at 16:12

    Liebe Sabine,
    da hat es Dir wohl in meiner Heimat Bayern gut gefallen! Prien ist für uns schon ganz selbstverständlich und man vergisst oft, was es alles zu bieten hat. Der Chiemsee ist aber auch einfach schön, oder?

    Antworten
    • Sabine says

      07/10/2015 at 18:34

      Hallo Sabine,

      ja, Prien und der Chiemsee haben uns wirklich gut gefallen. Wir hätten allerdings noch ein bisschen mehr Zeit gebraucht, um wirklich alles zu entdecken. Aber es hat auch so schon viel Spaß gemacht und wir konnten uns bereits einen guten Überblick verschaffen.

      Viele liebe Grüße,
      Sabine

      Antworten

Trackbacks

  1. Die Chiemsee Inseln - Fraueninsel und Herreninsel - Reiseblog Gecko Footsteps sagt:
    12/10/2015 um 10:00 Uhr

    […] Was es mit der dritten Insel, der Krautinsel, auf sich hat, erzähle ich Dir später im Text. In Prien am Hafen legen regelmäßig Boote ab, die die Chiemsee Inseln ansteuern. Die Überfahrt dauert nur […]

    Antworten
  2. Center Parcs Bispinger Heide mit der Familie - So hat es uns gefallen - Reiseblog Gecko Footsteps sagt:
    14/05/2017 um 11:51 Uhr

    […] ersten Tag im Center Parcs direkt mit der digitalen Schatzsuche. Schon bei unserem Aufenthalt in Prien am Chiemsee haben wir den Ort per Schatzsuche erkundet (allerdings analog) und es hat richtig viel Spaß […]

    Antworten
  3. Center Parcs Bispinger Heide mit der Familie - So hat es uns gefallen sagt:
    07/10/2018 um 12:55 Uhr

    […] ersten Tag im Center Parcs direkt mit der digitalen Schatzsuche. Schon bei unserem Aufenthalt in Prien am Chiemsee haben wir den Ort per Schatzsuche erkundet (allerdings analog) und es hat richtig viel Spaß […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sabine

Sabine

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Blog. Mein Name ist Sabine und ich bin das Gesicht hinter Gecko Footsteps. Auf meinem Blog findest Du viele Geschichten und Inspirationen rund um mein Lieblingsthema: Das Reisen. Ein großer Fokus des Blogs liegt auf dem Reisen mit Kind und Familie, denn mein 13-jähriger Sohn und mein Mann sind oft mit von der Partie. Ab und zu verschlägt es mich jedoch auch alleine in die Ferne.

Folge mir

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchst Du etwas?

Archiv

Cahuita Airbnb mit Schrift 300

Rechtliches:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

COPYRIGHT: © Sabine Niemer 2014-2020

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen