• Home
  • Blog
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Ägypten
      • Marokko
    • Amerika
      • Costa Rica
      • Panama
    • Asien
      • China
      • Indonesien
      • Jordanien
      • Kambodscha
      • Philippinen
      • Taiwan
      • Thailand
      • Türkei
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Polen
      • Portugal
      • Slowakei
      • Spanien
      • Ungarn
      • Zypern
    • Ozeanien
      • Australien
  • Reisearten
    • Deutschlandreisen
    • Europareisen
    • Fernreisen
    • Städtereisen
    • Unterwegs mit Kind
  • Reisetipps
    • Bücher
    • Geschichten von unterwegs
    • Instagram-Lieblinge
    • Ratgeber
    • Sonstiges
    • Unterkünfte
  • Lifestyle
    • Bloggen & Social Media
    • Events
    • Gedanken
    • Osnabrück & Umland
  • About
  • Media & PR

Reiseblog Gecko Footsteps

Reisen mit Kind

Porto Sehenswürdigkeiten und Reisetipps – Von Vintage-Charme, Harry Potter und Portwein

17/04/2018 Blog, Europa, Europareisen, Portugal, Reisen, Städtereisen, Unterwegs mit Kind

Es hat lange gedauert, bis Porto auf meinem Reiseradar aufgetaucht ist. Völlig unverständlich, denn Porto hat ganz schön was zu bieten. Das Stadtbild ist geprägt durch urige Altbauten, pompöse Bauwerke und viele pittoreske Gassen. Ein Hauch Nostalgie weht durch die Straßen und verzaubert manch einen Vintage-Fan. Gemeinsam mit meinem Sohn war ich im März auf Entdeckungstour in dieser charmanten Stadt im Norden Portugals. In diesem Artikel verrate ich Dir nun einige der wichtigsten Porto Sehenswürdigkeiten und gebe Dir Reisetipps für Deinen Trip.

Porto Sehenswürdigkeiten und Reisetipps

 

Mit etwa 238.000 Einwohnern ist Porto die zweitgrößte Stadt Portugals. Und auch wenn sie bei Weitem nicht so bekannt ist, wie Lissabon, so gibt es dennoch keinen Grund sich hinter der Hauptstadt zu verstecken, denn Porto begeistert durch seinen ganz eigenen Stil und eine wunderbare Vintage-Atmospäre. Am besten erkundet man diese zu Fuß, während man sich ohne jeglichen Zeitdruck durch die Straßen treiben lässt.

Porto Häuser

Typisches Porto-Nostalgie-Flair

 

Porto Blick auf Häuser

 

Porto Haus

 

Porto Sehenswürdigkeiten

 

Porto Sehenswürdigkeiten – Praca Liberdade mit Rathaus

Die Praca Liberdade ist der Dreh- und Angelpunkt von Porto. Als Tourist wird Dich Dein Weg früher oder später an diesem großen und prunkvollen Platz vorbeiführen. Neben zahlreichen Cafés, Restaurants und Shops, befindet sich hier die Statue von Dom Pedro IV. und im Hintergrund das Rathaus mit seinem 70 Meter hohen Turm.

Porto Praca Liberdade

Praca Liberdade mit Statue von Dom Pedro IV und dem Rathaus im Hintergrund

 

Porto Sehenswürdigkeiten – Torre dos Clérigos

Der Torre dos Clérigos gehört zur gleichnamigen Kirche und gilt als Wahrzeichen von Porto. Er stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist mit 76 Metern der höchste Kirchturm Portugals. Heute dient er als Aussichtspunkt und kann gegen eine Gebühr bestiegen werden.

Torre dos Clérigos

 

Porto Sehenswürdigkeiten – Livraria Lello

Sie gehört angeblich zu den schönsten Buchhandlungen der Welt und soll J.K. Rowling sogar als Inspiration für ihre Harry Potter Bücher gedient haben, als sie Anfang der 90er Jahre in Porto lebte und dort Englisch lehrte. Beeindruckend ist die Buchhandlung allemal. Leider ist sie auch ein Touristenmagnet und völlig überfüllt. Einfach mal gucken ist nicht möglich. Stattdessen muss man ein paar Häuser weiter ein Ticket für 4 Euro pro Person kaufen und darf sich dann in das pompöse Geschäft begeben. Wer ein Buch kauft, bekommt den Ticketpreis übrigens angerechnet.

Porto Libraria Lello 2

 

Porto Libraria Lello

 

Porto Sehenswürdigkeiten – Bahnhof São Bento

Der Bahnhof Sao Bento wurde 1916 in Betrieb genommen und befindet sich in einem prachtvollen Gebäude, dessen Eingangshalle mit zahlreichen Azulejos geschmückt ist. Dabei handelt sich um Keramikfließen, die in Porto sehr verbreitet sind. Die Bilder auf den Fließen geben Einblick in die Geschichte der Stadt. Es lohnt sich also einfach mal innezuhalten und den Geschichten auf den Wänden ein bisschen Aufmerksamkeit zu schenken.

Porto Bahnhof Sao Bento

 

Porto Sehenswürdigkeiten – Shoppen auf der Rua Santa Catarina

Die Rua Santa Catarina ist eine der Haupteinkaufsstraßen in Porto. Hier findet man viele große und kleine Shops, Modeketten, Restaurants und Cafés. In dieser Straße befindet sich übrigens auch das berühmte Café Majestic, in dem J.K. Rowling angeblich die ersten Kapitel von Harry Potter schrieb.

Porto Einkaufsstraße

 

Porto Sehenswürdigkeiten – Igreja Paroquial de Santo Ildefonso

Diese hübsche Kirche entdeckten wir eher durch Zufall, waren aber direkt von ihrem außergewöhlichen Äußeren angetan. Die Kirche wurde im Jahr 1739 fertiggestellt. Die Fassade ist mit hunderten blau-weißen Azulejo-Fliesen geschmückt.

Porto Igreja Paroquial de Santo Ildefonso

Igreja Paroquial de Santo Ildefonso (In Porto wird fleißig renoviert, deshalb lassen sich Baukräne auf den Fotos leider nicht immer vermeiden)

 

Porto Sehenswürdigkeiten – Kathedrale Sé

Die Kathedrale Sé, oder auch einfach Kathedrale von Porto genannt, ist ein weiteres Wahrzeichen der Stadt. Sie befindet sich in der Altstadt und liegt dort zusammen mit dem Bischofspalast auf einem Hügel, der einen schönen Blick auf die Stadt bietet. Von der Kirche aus gelangt man über Treppen bis ans Duoro-Ufer oder kann über die naheliegende Ponte Dom Luís I. Brücke bis nach Vila Nova de Gaia spazieren.

Porto Kathedrale Sé

Kathedrale Sé

 

Porto Bischofspalast

Bischofspalast

 

Porto Sehenswürdigkeiten – Ponte Dom Luís I

Die Ponte Dom Luís I. Bogenbrücke verbindet Porto mit der gegenüberliegenden Stadt Vila Nova de Gaia. Ich behaupte einfach mal, dass ein Spaziergang über diese Brücke bei einem Besuch in Porto ein Muss ist. Die Aussicht auf Porto, auf Vila Nova de Gaia und auf den Duoro ist wirklich schön und ideal, um ein paar Fotos zu schießen.

Zugang Brücke Dom Luís I

 

Porto Brücke Dom Luis I vom Aussichtspunkt

 

Blick auf Porto von Brücke Dom Luis I

 

Blick auf Porto von Brücke Dom Luis I

 

Porto Sehenswürdigkeiten – Altstadtviertel und Uferpromenade Ribeira

Die historische Altstadt von Porto gehört seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Dicht aneinander gebaute alte Häuser prägen hier ebenso das Straßenbild, wie steile und teilweise mit vielen Treppen versehene Gassen. Der Teil der Altstadt, der sich direkt am Ufer des Duoro befindet, nennt sich Ribeira. Hier gibt es viele Cafés und Restaurants, die vor allem von Touristen gerne aufgesucht werden.

Böse Zungen behaupten, dass die Häuser in der Altstadt verfallen. Und tatsächlich sind viele Häuser unbewohnt, die Türen und Fenster zugemauert. Anderen bewohnten Häusern sieht man ihr Verfallsdatum förmlich an. So charmant ich das Viertel einerseits finde, wohnen möchte ich in keinem dieser Häuser.

Ein Einheimischer erzählt uns, dass die einst vom Diktator Salazar verhängte Mietpreisbremse in Porto und Lissabon für den Zustand der Häuser verantwortlich ist. Trotz Inflation stiegen die Mieten nicht und der Kündigungsschutz wurde von Eltern an ihre Kinder weitervererbt. So kam es, dass einige Mieter noch in den Achtziger Jahren nicht mehr als 5 Euro Monatsmiete für ihre Wohnung bezahlten. Dies hatte zur Folge, dass den Besitzern das Geld fehlte, um die Häuser zu renovieren. Die Mietpreisbremse wurde schließlich noch in den Achtzigern aufgehoben, galt für alte Verträge jedoch noch bis 2006. Verrückt, oder?

Porto Ribeira Häuser

 

Porto Ribeira

Idylle im Altstadtviertel Ribeira

 

Porto Alstadtviertel Ribeira

Hübsches Altstadtviertel Ribeira

 

Porto alte Häuser

Alte Häuser, die dem Verfall nicht allzu fern scheinen

 

Porto Ribeira Uferpromenade

Uferpromenade von Ribeira

 

Porto Sehenswürdigkeiten – Aussichtspunkt Mosteiro da Serra do Pilar in Vila Nova de Gaia

In Vila Nova de Gaia befindet sich direkt hinter der Ponte Dom Luís I. auf der linken Seite das Kloster Serra do Pilar. Von der dazugehörigen Plattform hat man einen fabelhaften Blick auf Porto, den Duoro und die Ponte Dom Luís I. Nach einem kleinen Spaziergang über die Brücke, kann man dort eine kleine Verschnaufpause einlegen, schöne Fotos schießen und anschließend in einer Portweinkellerei einkehren.

Porto Sehenswürdigkeiten und Reisetipps

 

Porto Sehenswürdigkeiten – Portweinkellereien in Vila Nova de Gaia

In Vila Nova de Gaia befinden sich direkt in der Nähe des Duoro-Ufers viele berühmte Portweinkellereien. Selbst wenn man sich vorher nicht informiert hat, kann man sie einfach nicht verfehlen. Die meisten bieten Besichtigungs- und Verkostungsmöglichkeiten an. In der Regel kann man einfach hingehen und muss sich vorher nicht anmelden.

Ich habe vorab ein wenig recherchiert und wir haben uns gezielt für das Weingut Taylor’s entschieden, welches seit 1692 in Familienhand ist. Mit Hilfe eines Audioguides haben wir schließlich das Weingut und das hauseigene Museum erkundet. Besonders beeindruckend fanden wir den Lagerraum mit seinen wohlriechenden und uralten Fässern. Zu guter Letzt gab es im Pfauengarten eine Verkostung. Bei schönstem Sonnenschein durften wir uns an  der Gesellschaft eines vorwitzigen Pfaus erfreuen und Portwein, Traubensaft und Kekse verkosten.

Preis: 12 Euro pro Erwachsener & 6 Euro pro Kind (inkl. Verkostung)

 

Porto Portweinkellerei Taylors

 

Porto Reisetipps

 

Porto Reisetipps – Anreise

Porto wird von mehreren deutschen Städten direkt angeflogen. Besonders günstig ist es mit den Billigfliegern, wie zum Beispiel Ryanair. Am Flughafen in Porto steigt man in die Metrolinie E in Richtung Estádio do Dragão und fährt etwa eine halbe Stunde bis in die City.

Es gibt übrigens sehr gute Busverbindungen zwischen Porto und Lissabon, sodass man aus einem Städtetrip ganz einfach zwei Städtetrips machen kann. Die Fahrt dauert 3,5 Stunden und kostet 19 Euro für Erwachsene und 9 Euro für Kinder (ein Weg).

 

Porto Reisetipps – Unterkunft

Wir haben in Porto in einem Airbnb-Apartment gewohnt, welches recht zentral in der Nähe der Haupteinkaufsstraße Rua Santa Catarina lag. Das Schöne an Porto ist, dass man fast alles zu Fuß machen kann und auf Taxis oder öffentliche Verkehrsmittel kaum angewiesen ist. Ich würde jederzeit wieder im Zentrum buchen, denn dort spielt sich einfach das Leben ab, man hat kurze Wege und spart viel Zeit.

 

Porto Reisetipps – Essen & Trinken

Wenn Du Wert darauf legst, lokale Spezialitäten zu kosten, dann könnte die berühmt-berüchtigte Franceshina etwas für Dich sein. Dabei handelt es sich um ein Sandwich, das mit einem Steak und mit Kochschinken belegt ist, mit Tomatensauce verfeinert wird und anschließend mit viel Käse überbacken wird. Ich habe gekostet (obwohl ich eigentlich kein Fleisch esse) und festgestellt, dass es definitiv nicht mein Ding ist. Aber lass Dich von mir nicht beirren und bilde Dir Deine eigene Meinung. Das Café Santiago in der Rua Passos de Manuel 226 gilt als Top-Adresse, wenn es um Franceshina geht.

Spaziergang durch Porto

Porto Straßen

 

Street Art in Porto

 

Hier liest Du weitere Berichte aus der Kategorie Portugal: Algarve mit Baby, Azoren – Unterwegs auf Terceira, Naturphänomen Algar do Carvao

Welche Porto Sehenswürdigkeiten und Reisetipps kannst Du empfehlen? Verrate es mir einem Kommentar!

    SHARE THIS POST
    Meine 5 schönsten Reiseziele seit Blogbestehen »
    « Osnabrück & Umland: Ausflug nach Tecklenburg

    RELATED

    • Fado in LissabonFado in Lissabon – Ein Abend in Alfama
    • Naturphänomen Algar do Carvao - Wie ich auf den Azoren in einen Vulkan hinabstiegNaturphänomen Algar do Carvao – Wie ich auf den Azoren in einen Vulkan hinabstieg
    • Azoren Unterwegs auf TerceiraAzoren – Unterwegs auf Terceira
    • Das Jüdische Viertel in BudapestDas jüdische Viertel in Budapest – Ein Spaziergang

    Comments

    1. Natalie says

      12/11/2018 at 11:46

      Toller Beitrag. Wirklich schön wie viele verschiedene Kulissen hier zum Vorschein kommen. In Porto haben wir vor vielen Jahren mal Urlaub gemacht, wollen jetzt mit unserem langjährigen Freundeskreis wieder dort Urlaub machen. Bei meiner Recherche bin ich auf diese Seite gestoßen, ich glaube das ist genau das richtige für uns alten Hasen https://www.picotours.de/de/portugal/gruppenreisen.html Wir dachten uns eine organisierte Reise ist stressfrei. Habt ihr schon Erfahrungen mit geführten Reisen? Freue mich auf eure Antworten. lg Natalie

      Antworten
      • Sabine says

        17/11/2018 at 10:07

        Hallo Natalie,
        eine klassische Gruppenreise habe ich noch nie gemacht. Viele Infos dazu findest Du aber bei Marion von https://escape-from-reality.de/

        Antworten

    Trackbacks

    1. Fado in Lissabon - Ein Abend in Alfama sagt:
      03/06/2018 um 10:42 Uhr

      […] Einheimischer sagte mir bereits einige Tage zuvor in Porto: „Den echten Fado erlebst du in Alfama!“. Die Altstadt von Lissabon, mit ihren Vierteln […]

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Ich akzeptiere* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

    Sabine

    Sabine

    Hallo und herzlich willkommen auf meinem Blog. Mein Name ist Sabine und ich bin das Gesicht hinter Gecko Footsteps. Auf meinem Blog findest Du viele Geschichten und Inspirationen rund um mein Lieblingsthema: Das Reisen. Ein großer Fokus des Blogs liegt auf dem Reisen mit Kind und Familie, denn mein 11-jähriger Sohn und mein Mann sind oft mit von der Partie. Ab und zu verschlägt es mich jedoch auch alleine in die Ferne.

    Folge mir

    Suchst Du etwas?

    Archiv

    Werbung // Affiliate Links

    Werbung // Affiliate Links
    Cahuita Airbnb mit Schrift 300
    Booking.com  300

    Rechtliches:

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    COPYRIGHT: © Sabine Niemer 2014-2018

    WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK Ablehnen