• Home
  • Blog
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Ägypten
      • Marokko
    • Amerika
      • Costa Rica
      • Panama
    • Asien
      • China
      • Indonesien
      • Jordanien
      • Kambodscha
      • Philippinen
      • Taiwan
      • Thailand
      • Türkei
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Malta
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Polen
      • Portugal
      • Slowakei
      • Spanien
      • Ungarn
      • Zypern
    • Ozeanien
      • Australien
  • Reisearten
    • Deutschlandreisen
    • Europareisen
    • Fernreisen
    • Städtereisen
    • Unterwegs mit Kind
  • Reisetipps
    • Bücher
    • Geschichten von unterwegs
    • Ratgeber
    • Sonstiges
    • Unterkünfte
  • Lifestyle
    • Bloggen & Social Media
    • Events
    • Gedanken
    • Osnabrück & Umland
  • About
  • Media & PR

Reiseblog Gecko Footsteps

Reisen mit Kind

Akamas Halbinsel in Zypern – Geheimtipp abseits der Touristenpfade

13/05/2018 Blog, Europa, Europareisen, Reisen, Zypern

Sie liegt im Westen der Insel, ist ein Naturschutzgebiet und touristisch noch wenig erschlossen: Die Akamas Halbinsel in Zypern. Nur wenige Reisende verirren sich hierher. Die meisten residieren in Ayia Napa oder Paphos in schönen und luxuriösen Hotels am Strand. Dass Zypern jedoch viel mehr als klassischen Badeurlaub zu bieten hat, wird schnell deutlich, wenn man sich näher mit der Insel beschäftigt. Das beste Beispiel dafür ist die Akamas Halbinsel.

Akamas Halbinsel in Zypern

Ich liebe es, mich abseits der Touristenpfade zu bewegen, deshalb freue ich mich umso mehr, dass unsere Zypernreise uns auch auf die Akamas-Halbinsel verschlägt. Wir starten in Polis und begeben uns dort zunächst auf die Spuren der griechischen Göttin Aphrodite, bevor es in die wilde und unberührte Natur der Akamas Halbinsel geht.

Akamas Halbinsel in Zypern – Das Bad der Aphrodite

Das Bad der Aphrodite gehört sicherlich zu den Highlights auf der Akamas Halbinsel in Zypern. Es befindet sich in der Stadt Polis. Der griechischen Sage nach soll Aphrodite dort gebadet haben, als sie Adonis traf. Sie war so angetan von seiner Erscheinung, dass sie sich auf eine Liaison einließ. Wer sich heute mit dem Quellwasser aus dem Bad der Aphrodite wäscht, dem wird – der Sage nach – ewige Jugend zuteil. Keine Frage, dass wir uns dort ein wenig erfrischen und auf Magie hoffen.

Bad der Aphrodite Zypern Schild

Bad der Aphrodite

Akamas Halbinsel in Zypern – Ausblick vom Moutti tis Sotiras

Wir fahren weiter zum Art Café und treffen dort unseren Reiseguide Manuel, der uns den Rest des Tages begleiten und uns die schönsten Spots der Akamas Halbinsel zeigen wird. Mit dem Jeep geht es offroad auf den Moutti tis Sotiras Berg, der auf seinem Gipfel in 370 Metern Höhe über ein natürliches Aussichtsplateau verfügt. Das letzte Stück geht es für Breitengrad66, Reiseaufnahmen, Bereise die Welt, Travelroads und mich zu Fuß bergauf. Oben angekommen erstreckt sich vor uns die Akamas Halbinsel mit ihren dichtgewachsenen Wäldern und feinsandigen und türkisblauen Buchten. Ein Anblick, der mir trotz diesigem Wetter und trüber Sicht, den Atem verschlägt. Hier ist die Natur noch so, wie man sie sich wünscht. Von Hotels ist hier weit und breit nichts zu sehen.

Akamas Halbinsel in Zypern

Ausblick Moutti tis Sotiras

Moutti tis Sotiras Gruppe

Akamas Halbinsel in Zypern – Schildkrötennistplatz Lara Beach

Mit unserem Jeep fahren wir weiter zum Lara Beach. Dieser ist bekannt als Schildkrötennistplatz. Zwischen Juni und August legen hier Meeresschildkröten ihre Eier ab. Damit die Nester nicht von Füchsen, Krähen und Habichten geplündert werden, werden sie mit Drahtkörben von den Einheimischen geschützt. Nachts schlüpfen schließlich die Babyschildkröten und eilen instinktiv ins Wasser. Wir sind leider zu früh, um dieses Schauspiel zu beobachten. Nichtsdestotrotz ist der Lara Beach sehr eindrucksvoll. Wild und schroff liegt er dar und ist ein naturbelassenes Fleckchen Erde, das mir einmal mehr zeigt, wie vielfältig Zypern doch ist.

Lara Beach

Lara Beach nah

Lara Beach weit

Bucht nähe Lara Beach

Akamas Halbinsel in Zypern – Wanderung zur Avakas-Schlucht

Vom Lara Beach führt ein Pfad in Richtung Avakas-Schlucht. Mit dem Jeep fahren wir den größten Teil der Strecke und gehen schließlich zu Fuß weiter, da das letzte Stück nicht mehr befahrbar ist. Wir wandern am Fluss Avgas entlang, der in Trockenperioden eher einem Bach gleicht und umrahmt von pink blühenden Pflanzen ein wunderschönes Bild abgibt. Das Ende des Wanderpfades mündet in die Avakas-Schlucht, die etwa drei Kilometer lang, teilweise nur vier Meter breit und über 30 Meter hoch ist.

Avakas Schlucht Blumen

Avakas Schlucht Bach

Avakas Schlucht Wanderung

Avakas Schlucht nah

Avakas Schlucht Stein

Akamas Halbinsel in Zypern – Sonnenuntergang in Pomos

Was gibt es Schöneres als einen erlebnisreichen Tag mit einem spektakulären Sonnenuntergang und zypriotischem Mezze zu Ende gehen zu lassen? Im pittoresken Dorf Pomos kehren wir gemeinsam mit unserem Guide Manuel im Restaurant Kanalli ein. Auf der einen Seite des Restaurants blicken wir auf einen kleinen Hafen und die idyllische Berglandschaft Zyperns, auf der anderen Seite können wir die Sonne dabei beobachten, wie sie flammenrot im Meer versinkt. Währenddessen werden uns Muscheln, Doraden, Oktopus, Calamari, Halloumi, Oliven, Salate, Dips und Brot serviert. Wir schlemmen genüsslich bei sommerlichen Temperaturen und zypriotischem Wein. Als dann noch ein Gewitter aufzieht, es bedrohlich blitzt und donnert, da sind wir uns alle einig, dass das ein perfekter Abschluss für diesen eindrucksvollen Tag auf der Akamas Halbinsel in Zypern ist.

Pomos Ausblick

Pomos Sonnenuntergang

Du möchtest auch die Akamas Halbinsel in Zypern erleben? Ich empfehle Dir Manuel als Tourguide zu buchen. Du erreichst ihn unter: info@wandernaufzypern.de

Hier erfährst Du übrigens meine 11 Zypern Tipps für Deinen Urlaub

Und hier findest Du meinen Beitrag zum Troodos Gebirge auf Zypern (im Rahmen einer früheren Reise).

Warst Du schon einmal auf der Akamas Halbinsel in Zypern? Verrate mir Deine Tipps in einem Kommentar!

Ich wurde vom Fremdenverkehrsamt Zypern zu dieser Reise eingeladen. Vielen Dank dafür!

SHARE THIS POST
Osnabrück & Umland: Ausflug nach Tecklenburg »
« 20 Reise-Hacks für Profis

RELATED

  • 11 Zypern Tipps für Deinen Urlaub
  • NikosiaNikosia – Zyperns geteilte Hauptstadt und der vergessene Reisepass
  • Warum Du Dir das Troodos Gebirge in Zypern nicht entgehen lassen darfstWarum Du Dir das Troodos Gebirge in Zypern nicht entgehen lassen darfst
  • Der Goldene Umweg in NorwegenDer Goldene Umweg in Norwegen

Comments

  1. Thomas says

    14/05/2018 at 10:48

    Hallo Sabine,
    so schön und so treffend beschrieben. Das ist beim Lesen, als wäre ich ein zweites Mal dort unterwegs.
    Liebe Grüße
    Thomas

    Antworten
    • Sabine says

      15/05/2018 at 07:45

      Hallo Thomas,
      wie schön, dass ich Dich virtuell noch einmal mitnehmen konnte :-)

      Antworten
  2. Mandy says

    15/05/2018 at 18:07

    Herrlich war’s! Dankeschön für’s Mitnehmen zurück auf die Insel – ein schöner Beitrag ist es geworden. :)

    Liebste Grüße
    Mandy

    Antworten
    • Sabine says

      15/05/2018 at 19:52

      Danke Mandy :-)

      Antworten
  3. Lisa Wagner says

    02/08/2018 at 21:38

    Hallo :) ich hätte mal eine Frage. Darf man die Halbinsel auch alleine erkunden oder braucht man zwingend ein Tourguide? Liebe Grüße Lisa

    Antworten
    • Sabine says

      03/08/2018 at 09:27

      Hallo Lisa,
      Du kannst die Akamas-Halbinsel auch in Eigenregie erkunden.

      Antworten
      • Lisa Wagner says

        03/08/2018 at 14:58

        Danke für die schnelle Antwort. Ist es schwierig die Wege und Pfade alleine zu finden? Oder hättest du ein paar Tipps für mich. Liebe Grüße

        Antworten
        • Sabine says

          06/08/2018 at 12:02

          Hallo Lisa,
          einiges ist Offroad und nur teilweise ausgeschildert. Du benötigst also unbedingt eine gute Landkarte und vielleicht ein wenig Geduld. Außerdem einen Jeep, denn die Wege sind teils recht abenteuerlich. Ein Guide bringt den Jeep gleich mit und kennt die Wege…es ist also eine Überlegung wert.

          Antworten
  4. Renate Möser says

    17/09/2020 at 17:40

    Hallo sind zur Zeit auf Zypern und unternehmen eine private Rundreise. Troodod Gebirge Akamas Halbinsel, Wanderungen es ist unbeschreiblich schön und vielfältig. Zypern hat uns überzeugt. Lg Renate

    Antworten

Trackbacks

  1. www.bereisediewelt.de Die verborgene Schönheit Zyperns - 10 Highlights von Nikosia bis zur Akamas - www.bereisediewelt.de sagt:
    19/05/2018 um 13:49 Uhr

    […] und begleitet haben mich auf meiner Reise ebenfalls Breitengrad66, Reiseaufnahmen, Gecko Footsteps & Travelroads. Auf ihren Blogs findest Du noch mehr Informationen über […]

    Antworten
  2. Wie sieht das ursprüngliche Zypern aus? sagt:
    09/08/2018 um 15:02 Uhr

    […] war u. a. mit Sabine vom Reiseblog Gecko Footsteps auf Zypern unterwegs. Sie hat unter https://www.geckofootsteps.de/akamas-halbinsel-in-zypern/ einen wunderschönen Artikel über die Akamas Halbinsel […]

    Antworten
  3. 11 Zypern Tipps für Deinen Urlaub sagt:
    18/11/2018 um 10:19 Uhr

    […] mir einer Meinung. Besonders empfehlen möchte ich Dir dafür den Berg Moutti tis Sotiras auf der Halbinsel Akamas. Auf 370 Metern Höhe befindet sich ein natürliches Aussichtsplateau, das einen traumhaften Blick […]

    Antworten
  4. Buggy fahren auf der Akamas Halbinsel in Zypern » Unser Abenteuer! sagt:
    22/11/2020 um 13:51 Uhr

    […] wer Lust auf die Akamas Halbinsel bekommen hat und noch mehr erfahren möchte, kann hier auf dem schönen Blog von Sabine […]

    Antworten
  5. Warum Du Dir das Troodos Gebirge in Zypern nicht entgehen lassen darfst - Reiseblog Gecko Footsteps sagt:
    10/10/2021 um 13:43 Uhr

    […] Und hier verrate ich Dir einen Geheimtipp abseits der Touristenpfade – Die Akamas Halbinsel in Zypern […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Sabine

Sabine

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Blog. Mein Name ist Sabine und ich bin das Gesicht hinter Gecko Footsteps. Auf meinem Blog findest Du viele Geschichten und Inspirationen rund um mein Lieblingsthema: Das Reisen. Ein großer Fokus des Blogs liegt auf dem Reisen mit Kind und Familie, denn mein 13-jähriger Sohn und mein Mann sind oft mit von der Partie. Ab und zu verschlägt es mich jedoch auch alleine in die Ferne.

Folge mir

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchst Du etwas?

Archiv

Cahuita Airbnb mit Schrift 300

Rechtliches:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

COPYRIGHT: © Sabine Niemer 2014-2020

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen