• Home
  • Blog
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Ägypten
      • Marokko
    • Amerika
      • Costa Rica
      • Panama
    • Asien
      • China
      • Indonesien
      • Jordanien
      • Kambodscha
      • Philippinen
      • Taiwan
      • Thailand
      • Türkei
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Malta
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Polen
      • Portugal
      • Slowakei
      • Spanien
      • Ungarn
      • Zypern
    • Ozeanien
      • Australien
  • Reisearten
    • Deutschlandreisen
    • Europareisen
    • Fernreisen
    • Städtereisen
    • Unterwegs mit Kind
  • Reisetipps
    • Bücher
    • Geschichten von unterwegs
    • Ratgeber
    • Sonstiges
    • Unterkünfte
  • Lifestyle
    • Bloggen & Social Media
    • Events
    • Gedanken
    • Osnabrück & Umland
  • About
  • Media & PR

Reiseblog Gecko Footsteps

Reisen mit Kind

Nikosia – Zyperns geteilte Hauptstadt und der vergessene Reisepass

18/11/2014 Blog, Europa, Europareisen, Reisen, Unterwegs mit Kind, Zypern

Es gibt einige Dinge, die man bei einem Besuch auf Zypern gesehen haben muss. Dazu gehören neben dem Troodos Gebirge im Landesinneren auch die geschichtsträchtige Hauptstadt Nikosia, die als letzte geteilte Stadt in Europa gilt.

Nikosia
 
Nikosia wollen wir uns bei unserem Zypern-Aufenthalt natürlich nicht entgehen lassen. Mit dem öffentlichen Bus soll es morgens schon losgehen, doch an der Stelle, wo eigentlich eine Bushaltestelle sein sollte, befindet sich leider keine. Wir versuchen die vorbeifahrenden Busse durch Winken anzuhalten, aber die fahren freundlich lächelnd weiter. Wir fragen Einheimische und die bestätigen uns, dass hier der Bus nach Nikosia fährt. Doch es will uns keiner mitnehmen, es hält nicht einmal einer an. Wir sind verwirrt und nehmen schließlich genervt und ganz Touri-Like ein Taxi in den nächsten größeren Ort, nach Ayia Napa, wo wir auch endlich eine Bushaltestelle samt Bus nach Nikosia finden. Frag mich nicht, was da schief gelaufen ist, ich weiß es nicht. Aber dies sollte nicht die erste Panne des Tages bleiben.

Nikosia Einkaufsstraße

Ledrastraße in Nikosia


 

Die geteilte Stadt

 
Nikosia ist eine uralte Stadt, deren erste Nennung auf das 7. Jahrhundert vor Christus zurückgeht. Damals hieß die Stadt noch Ledra und heute erinnert die Haupteinkaufsstraße in der Stadt an genau diese Zeit, indem sie als Namensvetterin dient. Die Ledrastraße überzeugt jedoch nicht nur durch ihre zahlreichen Shops und kleinen Boutiquen. Nein, es verbirgt sich noch etwas viel interessanteres dahinter. Die Ledrastraße führt direkt auf die grüne Grenze zu, die Zypern in den griechischen Süden und den türkischen Norden teilt. Griechen und Türken beanspruchen Nikosia beide als ihre Hauptstadt und haben an der grünen Grenze einen Grenzposten errichtet, der Fußgängern den Übergang auf die jeweils andere Seite ermöglicht. Überwacht wird die Grenze von den Vereinten Nationen und hat somit durchaus offiziellen Charakter, auch wenn dieser nicht immer klar zum Ausdruck kommt, denn die Grenzbeamten sehen ihre Aufgabe ganz entspannt. Tja, und an dieser Stelle fällt mir wie Schuppen von den Augen, dass ich die Reisepässe für uns vergessen habe. Nicht etwa, weil ich nicht wusste, dass man Reisepässe für den Grenzübergang benötigt. Das war mir völlig klar. Ich hab sie einfach vergessen. Wer mich kennt, der weiß, dass ich eigentlich nie etwas vergesse. Ich ärgere mich grün und blau, denn natürlich möchte ich die Ledrastraße auch auf der türkischen Seite entlang wandern. Der kleine und der große Mann sehen meinen Fauxpas ganz locker, denn an Pässe haben sie auch nicht gedacht. Die Personalausweise bringen uns in dem Moment auch nicht weiter, denn natürlich hat mein siebenjähriger Sohn noch keinen Perso. Soviel zum Thema Pannen auf Reisen.

Nikosia Grenzübergang

Grenzübergang in den türkischen Teil von Zypern in der Ledrastraße


 

Der griechische Teil von Nikosia

 
Doch wir machen das beste aus der Situation und wandern durch die kleinen Seitenstraßen von Nikosia. Hier befinden sich viele Wohnhäuser, kleine Shops und Bars und vereinzelnd auch Restaurants. Wir setzen uns in ein Café, trinken Wein und beobachten das Treiben auf den Straßen.  Eher zufällig als geplant kommen wir später an der Faneromeni Kirche vorbei, die 1872 unter türkischer Herrschaft erbaut wurde und die größte Kirche in Nikosia ist.  Später spazieren wir an der Stadtmauer entlang, die die Altstadt sternenförmig umschließt und aus dem 16. Jahrhundert stammt. An vielen Stellen ist die Mauer heutzutage duchgebrochen, damit der Verkehr ungehindert fließen kann. Wer sich mit der zypriotischen Geschichte und Kultur auseinandersetzen möchte, findet abseits der Altstadt das Zypernmuseum. Hier werden bedeutende archäologische Funde der Insel ausgestellt, deren Ursprung  teilweise bis in die Jungsteinzeit zurückreicht.

Nikosia Pflanze

Nikosia Seitenstraße

 

Bist Du in Nikosia schon einmal über die grüne Grenze gegangen? Wie war es auf der anderen Seite? Was haben wir verpasst? Erzähle es mir per Kommentar!

SHARE THIS POST
Reiseversicherungen für Familien – Was ist sinnvoll? »
« Ein Wochenende in Bernkastel-Kues

RELATED

  • 11 Zypern Tipps für Deinen Urlaub
  • Akamas Halbinsel in ZypernAkamas Halbinsel in Zypern – Geheimtipp abseits der Touristenpfade
  • Meine 5 schönsten Reiseziele seit BlogbestehenMeine 5 schönsten Reiseziele seit Blogbestehen
  • Hotel-Review: Bestlage in London - Premier Inn London County HallHotel-Review: Bestlage in London – Premier Inn London County Hall

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sabine

Sabine

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Blog. Mein Name ist Sabine und ich bin das Gesicht hinter Gecko Footsteps. Auf meinem Blog findest Du viele Geschichten und Inspirationen rund um mein Lieblingsthema: Das Reisen. Ein großer Fokus des Blogs liegt auf dem Reisen mit Kind und Familie, denn mein 13-jähriger Sohn und mein Mann sind oft mit von der Partie. Ab und zu verschlägt es mich jedoch auch alleine in die Ferne.

Folge mir

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchst Du etwas?

Archiv

Cahuita Airbnb mit Schrift 300

Rechtliches:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

COPYRIGHT: © Sabine Niemer 2014-2020

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen