• Home
  • Blog
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Ägypten
      • Marokko
    • Amerika
      • Costa Rica
      • Panama
    • Asien
      • China
      • Indonesien
      • Jordanien
      • Kambodscha
      • Philippinen
      • Taiwan
      • Thailand
      • Türkei
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Malta
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Polen
      • Portugal
      • Slowakei
      • Spanien
      • Ungarn
      • Zypern
    • Ozeanien
      • Australien
  • Reisearten
    • Deutschlandreisen
    • Europareisen
    • Fernreisen
    • Städtereisen
    • Unterwegs mit Kind
  • Reisetipps
    • Bücher
    • Geschichten von unterwegs
    • Ratgeber
    • Sonstiges
    • Unterkünfte
  • Lifestyle
    • Bloggen & Social Media
    • Events
    • Gedanken
    • Osnabrück & Umland
  • About
  • Media & PR

Reiseblog Gecko Footsteps

Reisen mit Kind

Irland – Reise in die Vergangenheit in Lough Gur

11/02/2016 Blog, Europa, Europareisen, Irland, Reisen

Es gibt sie. Diese Orte mit Geschichte, die einem einen kleinen Schauer über den Rücken jagen. Ich weiß nicht, wie es Dir geht. Aber wenn ich irgendwo stehe und ungefähr weiß, was sich vor tausenden von Jahren an diesem Ort abgespielt hat, dann bin ich ganz ehrfürchtig und fühle mich wie ein Körnchen im Wind, denn in diesem Moment wird mir deutlich, wie vergänglich das Leben einerseits ist, wie beständig es sich jedoch auf der anderen Seite zeigt. Beständig, weil ich in diesem Moment dort stehe und aufgrund von pfiffigen Menschen, wie Historikern, Archäologen etc. weiß, dass vor zig Jahren Menschen dort gelebt haben und sie deutliche Spuren ihres Lebens hinterlassen haben. Aber nun genug der philosophischen Ausschweifungen.

Irland Lough Gur See

 

Einer dieser magischen Orte ist Lough Gur in Irland. Es handelt sich dabei um einen kleinen See, eigentlich ein ganzes Gebiet, das heute zu den wichtigsten historischen Stätten in Irland zählt. Rund um den See befinden sich zahlreiche Besichtigungspunkte, die Hinweise auf prähistorisches Leben geben, das 6.000 Jahre zurückreicht.

Irland Lough Gur Bank

 

Lough Gur – Heritage Centre

 
Am nördlichen Ufer des Sees befindet sich ein kleines Informationszentrum. Als wir es an einem trüben Tag im November betreten, sitzt die Mitarbeiterin in einem Berg von Weihnachtsdeko und teilt uns die Hiobsbotschaft mit: „Sorry, we’re closed!“. Sie müsse die Weihnachtsdeko anbringen, weil der Weihnachtsmann in den nächsten Tagen kommt, für ein Kinder-Event. Wir müssen in dem Moment ganz schön traurig aussehen, denn sie entschließt sich uns trotzdem reinzulassen.

In besagtem Heritage Centre gibt es eine Ausstellung, in der man all die frühzeitlichen Dinge besichtigen kann, die in der Gegend gefunden wurden, wie zum Beispiel unteres Bronzeschild. Es sind leider nur Repliken. Die Originale sind im British Museum und im Irischen Nationalmuseum zu bewundern. Aber man bekommt dennoch eine Idee von der Tragweite und der Relevanz dieser Fundstücke.

Irland Lough Gur Schild
 

Lough Gur – Rundweg

 
Nach unserem Besuch im Heritage Center geht es direkt weiter auf den Rundweg, der nicht nur einige schöne Aussichten zu bieten hat, sondern auch die Überreste zweier Häuser aus der frühchristlichen Zeit beinhaltet.

Irland Lough Gur Häuser

Über recht matschiges Gelände und Naturtreppen geht es den Hügel hinauf. Meine Freundin hat an dieser Stelle mit Kinderwagen schon längst aufgegeben, ich laufe aber noch ein wenig weiter.
 

Irland Lough Gur Weg

Von oben hat man einen wunderbaren Blick auf den Knockadoon Hill, an dessen Fuß der See liegt. Links vom See liegt Black Castle. Die Burg habe ich auf dem Foto leider nicht eingefangen.

Irland Lough Gur See

Irland Lough Gur See
 

Lough Gur – Gräber und Steinkreis

 
In der Umgebung des Sees befinden sich noch weitere historische Stätten, die man sich keinesfalls entgehen lassen sollte. So findet man hier diverse Megalithgräber und Wedge Tombs, die aus dem 3. Jahrtausend vor Christus stammen. Ein Highlight ist sicherlich auch der berühmte Steinkreis von Grange. Er besteht aus 113 Steinen und hat einen Durchmesser von 48 Metern. Es handelt sich dabei um den größten Steinkreis Irlands und er datiert auf ca. 2.100 vor Christus zurück. Während wir mitten im Kreis stehen und staunen, werden wir von einer Herde Kühe misstrauisch beäugt. Denn ja, der Steinkreis liegt mitten auf der Kuhweide. Verrückt, aber durchaus sympathisch.

Irland Lough Gur Grab

Irland Lough Gur Kreis

Warst Du schon in Lough Gur oder an anderen prähistorischen Stätten? Erzähle es mir in einem Kommentar!




SHARE THIS POST
Marrakesch mit Kind – Verrücktes Treiben in der Medina »
« Die besten Reisebücher – Reiseblogger geben Tipps

RELATED

  • Warum Bratislava eine Reise wert istWarum Bratislava eine Reise wert ist
  • Autostadt Wolfsburg mit Familie - Ein AusflugAutostadt Wolfsburg mit Familie – Ein Ausflug
  • Ripley's Believe It Or Not! in London BeatlesRipley’s Believe It Or Not! in London – Ein spannendes Museum für die ganze Familie
  • Besuch im Naturpark CabárcenoKantabrien – Besuch im Naturpark Cabárceno

Comments

  1. Gudrun says

    13/02/2016 at 17:57

    Ich kann Dich gut verstehen. Ich werde auch immer ganz ehrfürchtig, wenn ich mir denke, da haben vor Tausenden von Jahren schon Menschen gelebt. Als ich in Bozen im Ötzimuseum die Mumie betrachtete, war das ein ganz besonderer Moment für mich. Und auch die Felszeichnungen in Namibia, wo die Jäger die Zeichen für Wasser und Wild in die Felsen ritzten, einfach genial!

    Antworten
  2. Kathi says

    13/02/2016 at 22:51

    Ach wie wunderschön! Ich war leider noch nie in Irland, aber das sieht echt magisch aus!
    Liebe Grüße,
    Kathi

    Antworten

Trackbacks

  1. Look Back Februar 2016 - Reiseblog Gecko Footsteps sagt:
    15/09/2017 um 19:20 Uhr

    […] Was gabs auf dem Blog? Extreme Eindrücke müssen schnell verbloggt werden, deshalb gab es einen ersten Bericht über meine Marrakesch-Reise mit Kind. Als Frau alleine mit Kind in Marrakesch? Ja, das geht! Und auch wenn es ein kleiner Kulturschock war, so habe ich keine schlechten Erfahrungen gemacht. Denn seien wir mal ehrlich, die Geschehnisse vom Silvesterabend in Köln haben in der Bevölkerung viele Ängste heraufbeschworen. Da werden schnell alle über einen Kamm gescherrt. Und als Reisender wird man dann gerne mit dem „WTF?“-Blick bedacht, wenn man sich ein Reiseziel aussucht, das nicht der Norm entspricht. Hach. Ihr kennt es, nicht wahr? Aber Marokko war nur ein Land, das im Februar auf meinem Blog Thema war. Auch aus Irland gab es noch einiges zu erzählen. Meine Freundin und ich haben Lough Gur einen Besuch abgestattet. Dabei handelt es sich um eine bedeutende historische Stätte, aber lies am besten selbst. Zum Artikel geht es hier entlang: Lough Gur. […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sabine

Sabine

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Blog. Mein Name ist Sabine und ich bin das Gesicht hinter Gecko Footsteps. Auf meinem Blog findest Du viele Geschichten und Inspirationen rund um mein Lieblingsthema: Das Reisen. Ein großer Fokus des Blogs liegt auf dem Reisen mit Kind und Familie, denn mein 13-jähriger Sohn und mein Mann sind oft mit von der Partie. Ab und zu verschlägt es mich jedoch auch alleine in die Ferne.

Folge mir

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchst Du etwas?

Archiv

Cahuita Airbnb mit Schrift 300

Rechtliches:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

COPYRIGHT: © Sabine Niemer 2014-2020

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen