• Home
  • Blog
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Ägypten
      • Marokko
    • Amerika
      • Costa Rica
      • Panama
    • Asien
      • China
      • Indonesien
      • Jordanien
      • Kambodscha
      • Philippinen
      • Taiwan
      • Thailand
      • Türkei
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Malta
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Polen
      • Portugal
      • Slowakei
      • Spanien
      • Ungarn
      • Zypern
    • Ozeanien
      • Australien
  • Reisearten
    • Deutschlandreisen
    • Europareisen
    • Fernreisen
    • Städtereisen
    • Unterwegs mit Kind
  • Reisetipps
    • Bücher
    • Geschichten von unterwegs
    • Ratgeber
    • Sonstiges
    • Unterkünfte
  • Lifestyle
    • Bloggen & Social Media
    • Events
    • Gedanken
    • Osnabrück & Umland
  • About
  • Media & PR

Reiseblog Gecko Footsteps

Reisen mit Kind

Ein Wochenende in Bernkastel-Kues

20/11/2014 Blog, Deutschland, Deutschlandreisen, Europa, Reisen, Unterwegs mit Kind

Die Gegend rund um die Mosel ist für ihre ausgezeichneten Weine und ihre schöne Landschaft bekannt. Da uns diese beiden Eigenschaften schon immer sehr zusagten, packten wir irgendwann im Sommer den Junior ins Auto und machten uns auf den Weg nach Bernkastel-Kues.

Bernkastel-Kues

 

Der Wettergott war auf unserer Seite, denn ausgerechnet an diesem Wochenende zeigte sich die Sonne von ihrer schönsten Seite. Und es ist ja nichts neues, dass Deutschland ein wirklich, wirklich tolles Urlaubsland ist, wenn…ja wenn die Sonne sich denn mal blicken lässt. Bei so viel Glück, war unsere Laune natürlich bombastisch. Beste Voraussetzungen für ein nettes Wochenende.

Wein kosten in Bernkastel-Kues

Bernkastel-Kues ist umgeben von Weinbergen und ist Heimat vieler Winzer. Es gibt viele Möglichkeiten, um Weinproben durchzuführen. Viele Winzer in der Umgebung stellen sich dafür zur Verfügung oder bieten Weinproben in Kneipen, Bars oder Restaurants direkt in Bernkastel-Kues an. Weinliebhaber sind hier quasi im Paradies. Wir fühlten uns also von der ersten Minute an wie zuhause. Am ersten Wochenende im September findet das alljährliche Weinfest statt. Hier bieten die Winzer ihre Weine zum Probieren an. Die Altstadt ist voll mit Wein- und Fressbuden und es gibt ein Programm, das für die passende Unterhaltung sorgt. Wenn Du dieses Fest besuchen möchtest, musst Du am besten einige Monate im Voraus Deine Unterkunft buchen. Kurz vor knapp sind die Hotels meist restlos ausgebucht und Du wirst wahrscheinlich nichts mehr bekommen. Empfehlen kann ich Dir das Hotel Drei Könige. Es liegt direkt am Ufer der Mosel und bietet einen traumhaften Blick auf die Altstadt und die Burg Landshut. Unten im Keller des Hotels befindet sich ein Restaurant bzw. Kneipe, wo Du direkt am Moselufer Wein verkosten und gut essen kannst.

Bernkastel Mosel

Bernkastel Brücke

Bernkastel Aufstieg zur Burg

Gasse zum Weinberg

Bernkastel Altstadt

Bernkaste Weinreben

Weinreben

Bernkastel Burg Landshut

Burg Landshut

 

Unternehmungen in Bernkastel-Kues

Bernkastel-Kues ist auf Touristen eingestellt und bietet natürlich weitaus mehr als nur Weinverkostungen. Man kann sich also für einige Tage gut die Zeit vertreiben. Und wenn das Wetter mitspielt, macht alles natürlich noch viel mehr Spaß. Das Leben spielt sich in Bernkastel rund um den historischen Marktplatz ab. Hier findet man viele kleine Gassen und urige Fachwerkhäuser mit kleinen Shops, Restaurants und Kneipen. Ein besonders beliebtes Fotomotiv ist das schmale Spitzhäuschen, das aus dem Jahr 1416 stammt. Wer Lust hat, kann über die Römer- und die Burgstraße hochwandern zur Burg Landshut. Hierbei handelt es sich lediglich um eine Ruine, die im 17. Jahrhundert durch ein Feuer zerstört wurde. Die Burg steht auf einem Berg und der Aufstieg gestaltet sich dementsprechend anstrengend. Wenn Du kleine Kinder dabei hast, kannst Du im Sommer auch den Shuttle bis hoch zur Burg nehmen. Dies ist natürlich eine Spur angenehmer. Oben angekommen hat man einen tollen Aussichtspunkt auf das Moseltal und kann natürlich auch das eine oder andere Getränk zu sich nehmen. Möchte man eine Bootstour auf der Mosel machen, werden unten an der Anlegestelle diverse Touren angeboten. So kann man zum Beispiel nach Traben-Trarbach schippern, nach Cochem oder nach Trier. Wer nicht ganz so weit hinaus möchte, bucht einfach eine einstündige Bootsfahrt durch Bernkastel und kommt auch auf seine Kosten. Nicht weit von Bernkastel entfernt ist das Kloster Machern. Dieses beherrbergt heute ein Weingut, ein Restaurant und eine Hausbrauerei. Ein Besuch lohnt sich allemal. Sollte es während Deines Aufenthalts in Bernkastel tatsächlich regnen, kannst Du zum Beispiel das Mosel Wein Museum besuchen. Hier findest Du Informationen rund um den Weinanbau und kannst nach Deiner Tour noch ausgiebig in der Vinothek shoppen.

Bernkastel Altstadt

Bernkastel Altstadt

Warst Du auch schon mal in Bernkastel? Was hast Du gemacht, was ich nicht aufgeführt habe? Erzähl es mir in einem Kommentar!

SHARE THIS POST
Nikosia – Zyperns geteilte Hauptstadt und der vergessene Reisepass »
« Reisepannen – Und was Du dagegen tun kannst

RELATED

  • Kurztrip nach QuedlinburgKurztrip nach Quedlinburg – Von Fachwerk, Hexen & Natur im Harz
  • Die längste Hängeseilbrücke in DeutschlandTitan RT im Harz – Ein Spaziergang über die längste Hängeseilbrücke in Deutschland
  • Die schönsten Kurztrips in DeutschlandDie schönsten Kurztrips in Deutschland – 32 Tipps von Reisebloggern
  • Costa Rica Roadtrip mit der FamilieCosta Rica Roadtrip mit der Familie – Unsere Highlights & Reisetipps

Trackbacks

  1. Weintour im Rheingau - www.geckofootsteps.de sagt:
    13/02/2015 um 11:08 Uhr

    […] von seiner besten Seite zeigte. Schließlich wollten wir die Gegend erkunden, schlemmen und Weintrinken. Und es versteht sich von selbst, dass so etwas bei Sonne viel mehr Spaß […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sabine

Sabine

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Blog. Mein Name ist Sabine und ich bin das Gesicht hinter Gecko Footsteps. Auf meinem Blog findest Du viele Geschichten und Inspirationen rund um mein Lieblingsthema: Das Reisen. Ein großer Fokus des Blogs liegt auf dem Reisen mit Kind und Familie, denn mein 13-jähriger Sohn und mein Mann sind oft mit von der Partie. Ab und zu verschlägt es mich jedoch auch alleine in die Ferne.

Folge mir

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchst Du etwas?

Archiv

Cahuita Airbnb mit Schrift 300

Rechtliches:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

COPYRIGHT: © Sabine Niemer 2014-2020

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen