• Home
  • Blog
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Ägypten
      • Marokko
    • Amerika
      • Costa Rica
      • Panama
    • Asien
      • China
      • Indonesien
      • Jordanien
      • Kambodscha
      • Philippinen
      • Taiwan
      • Thailand
      • Türkei
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Malta
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Polen
      • Portugal
      • Slowakei
      • Spanien
      • Ungarn
      • Zypern
    • Ozeanien
      • Australien
  • Reisearten
    • Deutschlandreisen
    • Europareisen
    • Fernreisen
    • Städtereisen
    • Unterwegs mit Kind
  • Reisetipps
    • Bücher
    • Geschichten von unterwegs
    • Ratgeber
    • Sonstiges
    • Unterkünfte
  • Lifestyle
    • Bloggen & Social Media
    • Events
    • Gedanken
    • Osnabrück & Umland
  • About
  • Media & PR

Reiseblog Gecko Footsteps

Reisen mit Kind

Santorini – Besuch auf einer magischen Insel

20/08/2015 Blog, Europa, Europareisen, Griechenland, Reisen, Unterwegs mit Kind

Santorini, Du griechische Inselgöttin. Du hast mich verzaubert und das zu Recht. Es gibt sie.  Orte, die eine ganz besondere Magie versprühen. Santorini gehört definitiv zu. Wenn man auf dieser Insel war, dann hängt die Messlatte ziemlich hoch, unerreichbar hoch. Aber Santorini muss auch nicht mit anderen Inseln konkurrieren, denn es ist einzigartig und lässt sich nicht vergleichen.

Santorini Besuch auf einer magischen Insel

 

Am frühen Vormittag schlendern wir durch die schmalen Gassen der Altstadt von Fira. Es herrscht bereits ein reges Treiben. Viele kleine Shops reihen sich aneinander. Souvenirs, Klamotten, Schuhe und natürlich Restaurants und Bars. Es geht steil bergauf in Richtung Kraterrand. Bekannt von zahlreichen Fotos und mit einer spektakulären Aussicht auf die in den Felsen gebauten weißen Häuser und die umliegenden Inseln. Es ist ein Anblick, der mich verstummen lässt. Wir bleiben dort am Kraterrand auf einer kleinen Mauer sitzen und genießen den Augenblick und das Panorama.

Santorini Fira Häuser Santorini Fira und Sabine Santorini Fira Kraterrand Santorini Fira Häuser

Später nehmen wir die Stufen runter zum Hafen. Der Weg ist lang. Deutlich länger als gedacht. Die Temperaturen weit über 30 Grad machen den ewig langen Abstieg anstrengend. Unterwegs müssen wir immer wieder ganzen Horden von Eseln ausweichen, die Touristen hochschleppen. Die Tiere tun mir leid. Sie laufen den ganzen Tag bei sengend heißen Temperaturen die Treppen hoch und runter. Es steht sofort fest, dass wir für den Rückweg die Gondel nehmen.

Santorini Fira Esel Santorini Fira Hafen Santorini Fira und Hafen
 

Die Sonnenuntergänge von Santorini

 
Unser Abendessen nehmen wir in einem Restaurant direkt in Fira am Kraterrand ein. Ich trinke köstlichen in Santorini angebauten Weißwein und kann mich an dem wunderbaren Ausblick nicht sattsehen. Der Sonnenuntergang ist unbeschreiblich. Der Himmel präsentiert sich in verschiedenen farblichen Schattierungen, sodass ich die Kamera kaum aus der Hand legen kann. Es ist wunderschön!

Santorini Fira Sonnenuntergang1 Santorini Fira Sonnenuntergang2 Santorini Fira abends

Einige Tage später fahren wir nach Oía, das ein kleines Dorf ganz im Norden der Insel ist. Oía ist, genau wie Fira, direkt am Kraterrand erbaut und blendet fast in der Sonne, denn es ist alles weiß. Fensterläden und manche Türen bieten einen schönen Kontrast in Blau. Der Sonnenuntergang in Oía ist legendär. Dass sich auf der Aussichtsplattform Unmengen von Menschen drängen, um das Spektakel live mitzuerleben, ist zwar ein wenig grotesk, aber kaum verwunderlich bei dem Hype, der um diesen Ort gemacht wird. Ich bin klein und sehe dementsprechend kaum etwas. Der kleine Mann ist noch einen Kopf kürzer als ich und sieht noch weniger. Wir flüchten und biegen in die Seitenstraßen ein. Dort sehen wir uns ganz entspannt auf einer kleinen Mauer sitzend den Sonnenuntergang an, ohne Touristenköpfe im Blickfeld.

Santorini Oia Ausblick Santorini Oia Glocke Santorini Oia Sonnenuntergang
 

Die Strände in Santorini

 
Santorini ist keine klassische Urlaubsinsel. Die Landschaft ist rau und durch ihren vulkanischen Ursprung geprägt. Weiße Sandstrände sucht man vergebens. Es gibt jedoch mehrere Kiesel- und Lavastrände, an denen man baden kann.

Wir verbringen einige Zeit in Perissa, das für seinen 5 Kilometer langen Lava-Strand bekannt ist. Hier geht es relativ ruhig und gemächlich zu. Kleine, familiäre Pensionen, Restaurants und Shops prägen das Straßenbild. Vereinzelnd findet man richtig lässige Chill-Out-Bars und kann es sich den ganzen Tag bei Smoothies und Veggie-Food gut gehen lassen. Ich wundere mich, dass hier noch keine deutschen Pauschalurlauber eingefallen sind. Überhaupt sind hier nur sehr wenige Deutsche zu sehen.

Santorini Perissa Beach Santorini Perissa Hängematte

An einem Tag schnappen wir uns den Bus und fahren zum Red Beach. Dieser Strand heißt so, weil sich hinter ihm eine steile, rote Felswand emporstreckt, die für ein tolles Panorama sorgt. Von der Bushaltestelle müssen wir noch eine gute Viertelstunde über teils abenteuerliche Wege wandern. Natürlich haben wir wieder nur Flip-Flops an, sind in dieser Disziplin mittlerweile jedoch schon recht geübt. Schließlich bildet er sich majestätisch vor uns ab: Der Red Beach. Ein toller Anblick, wie so oft in Santorini durchweg spektakulär. Wer hier jedoch Ruhe in idyllischer Umgebung sucht, ist völlig verkehrt. Tagtäglich fallen hier ganze Meuten von Touristen ein.

Santorini Red Beach
 

Die Ausgrabungen von Akrotiri

 
Auf dem Rückweg vom Red Beach sehen wir uns die Ausgrabungen von Akrotiri an. Hier ist ein komplettes Dorf freigelegt worden, das vermutlich im zweiten Jahrtausend vor Christus durch einen Vulkanausbruch verschüttet wurde. Neben den Häusern, die erstaunlich gut erhalten sind, wurden auch diverse Gegenstände gefunden. Akrotiri gilt somit als eine der ältesten Städte Europas. Die Ausgrabungsstätte ist heute überdacht, um sie vor Wettereinflüssen zu schützen. Auf dem Gelände befinden sich brückenartige Wege, die es Besuchern ermöglichen, das Dorf aus unmittelbarer Nähe in Augenschein zu nehmen, ohne dass etwas zu Schaden kommt. Ich bin beeindruckt, denn hier bekommt man nicht nur klägliche Mauerreste zusehen. Teilweise sind sogar noch Häuser mit mehreren Etagen zu sehen. Mit ein wenig Fantasie lässt sich rekonstruieren, wie es früher in dem Dorf ausgesehen haben muss. Die Bedeutung dieser Entdeckung und ihr Ausmaß verschaffen mir eine Gänsehaut. Ähnlich erging es mir bereits bei den Pyramiden von Gizeh in Ägypten. Die Ausgrabungen von Akrotiri sind somit ein absolutes Muss, wenn Du Dich für Geschichte und Kultur interessierst.

Santorini Akrotiri

Noch mehr Fotos von Santorini findest Du in meinem Artikel: „Impressionen von Santorini“.

Bist Du mit Kind in Santorini? Dann findest Du hier viele Tipps: „Santorini mit Kind“.

Warst Du schon auf Santorini? Wie hat es Dir gefallen? Verrate es mir in einem Kommentar!

SHARE THIS POST
Reisefotos im Rampenlicht + 50 €-Gutschein Gewinnspiel »
« Die schönsten Inseln in Deutschland – Tipps von 5 Reisebloggern

RELATED

  • Meine 5 schönsten Reiseziele seit BlogbestehenMeine 5 schönsten Reiseziele seit Blogbestehen
  • Warum Bratislava eine Reise wert istWarum Bratislava eine Reise wert ist
  • Autostadt Wolfsburg mit Familie - Ein AusflugAutostadt Wolfsburg mit Familie – Ein Ausflug
  • Unterkünfte günstig buchenUnterkünfte günstig buchen – So geht’s!

Comments

  1. Thomas says

    07/09/2015 at 09:07

    Hallo Sabine,
    wir waren eine Woche auf Santorini und haben jeden Tag sehr genossen. Zuerst 2 Tage in Firostefania und danach 5 Tage in Oia in einer wunderbaren Höhlenvilla. Wir sind immer früh morgens losgezogen um Bilder zu machen bevor die Gäste der Kreuzfahrtschiffe die Gassen bevölkern.
    Die Woche war traumhaft und ich kann Santorini einfach sehr emfehlen.
    Lg Thomas

    Antworten
    • Sabine says

      07/09/2015 at 10:27

      Hallo Thomas,
      oh, eine Unterkunft in einer Höhlenvilla ist natürlich etwas ganz besonderes. Toll.
      Viele Grüße,
      Sabine

      Antworten
  2. Christina says

    27/06/2017 at 16:59

    Das sind ja wirklich atemberaubend schöne Bilder!! ☺️Vielen Dank für den informativen Artikel. Wenn ich mal wieder auf Santorin bin, weiß ich jetzt, was zu tun ist. Ich habe vor kurzem auch einen Artikel über meine Santorin Geheimtipps veröffentlicht: https://happydings.net/2017/06/20/insider-reisetipps-und-sehenswuerdigkeiten-in-santorin/

    Vielleicht magst du ja auch mal auf meinem Blog vorbei zu schauen, würde mich freuen.

    Ganz liebe Grüße und nochmals Kompliment für die Bilder – ich kann mich gar nicht satt sehen ;-) Christina

    Antworten
    • Sabine says

      02/07/2017 at 01:20

      Hallo Christina,
      ja, Santorini ist wirklich wunderschön. :-)

      Antworten
  3. Janine says

    08/08/2017 at 10:29

    Ohhhh die Bilder sind einfach soooo so schön! Ich kann es kaum erwarten in ein paar Tagen auch endlich dort zu sein. Danke, für deine Tipps :)

    http://www.ninifeh.de

    Antworten
    • Sabine says

      08/08/2017 at 19:01

      Hallo Janine,
      dann wünsche ich Dir viel Spaß! Santorini ist toll!

      Antworten

Trackbacks

  1. Look Back - August 2015 - Reiseblog Gecko Footsteps sagt:
    01/09/2015 um 11:31 Uhr

    […] von Santorini“ lasse ich die Fotos für sich sprechen. Im zweiten Artikel „Santorini – Besuch auf einer magischen Insel“ verrate ich Dir einige Dinge, die Du auf der Insel machen kannst. Aber es kommen noch mehr […]

    Antworten
  2. Santorini mit Kind - Tipps und Empfehlungen - Reiseblog Gecko Footsteps sagt:
    29/09/2015 um 10:03 Uhr

    […] Du noch mehr über Santorini lesen? Dann wirst Du hier fündig: Besuch auf einer magischen Insel. Du möchtest Fotos sehen? Dann schau mal hier: Impressionen von Santorini. Die geballte Ladung […]

    Antworten
  3. www.bereisediewelt.de Mehr Urlaub: Brückentage 2016 mit inspirierenden Reisetipps sagt:
    09/11/2015 um 10:07 Uhr

    […] 7: Santorini  von Gecko […]

    Antworten
  4. Impressionen von Santorini - Reiseblog Gecko Footsteps sagt:
    07/01/2017 um 12:41 Uhr

    […] Aussicht auf Santorini und von Santorini aus auf die Caldera ist etwas ganz Besonderes. Es verwundert nicht, dass auch die […]

    Antworten
  5. Meine 5 schönsten Reiseziele seit Blogbestehen sagt:
    31/01/2018 um 10:45 Uhr

    […] ist die Hauptstadt von Santorini und hat mich durch die spektakuläre Lage direkt auf dem Kraterrand schlicht und ergreifend […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sabine

Sabine

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Blog. Mein Name ist Sabine und ich bin das Gesicht hinter Gecko Footsteps. Auf meinem Blog findest Du viele Geschichten und Inspirationen rund um mein Lieblingsthema: Das Reisen. Ein großer Fokus des Blogs liegt auf dem Reisen mit Kind und Familie, denn mein 13-jähriger Sohn und mein Mann sind oft mit von der Partie. Ab und zu verschlägt es mich jedoch auch alleine in die Ferne.

Folge mir

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchst Du etwas?

Archiv

Cahuita Airbnb mit Schrift 300

Rechtliches:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

COPYRIGHT: © Sabine Niemer 2014-2020

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen