• Home
  • Blog
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Ägypten
      • Marokko
    • Amerika
      • Costa Rica
      • Panama
    • Asien
      • China
      • Indonesien
      • Jordanien
      • Kambodscha
      • Philippinen
      • Taiwan
      • Thailand
      • Türkei
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Malta
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Polen
      • Portugal
      • Slowakei
      • Spanien
      • Ungarn
      • Zypern
    • Ozeanien
      • Australien
  • Reisearten
    • Deutschlandreisen
    • Europareisen
    • Fernreisen
    • Städtereisen
    • Unterwegs mit Kind
  • Reisetipps
    • Bücher
    • Geschichten von unterwegs
    • Ratgeber
    • Sonstiges
    • Unterkünfte
  • Lifestyle
    • Bloggen & Social Media
    • Events
    • Gedanken
    • Osnabrück & Umland
  • About
  • Media & PR

Reiseblog Gecko Footsteps

Reisen mit Kind

Osnabrück & Umland – Besuch im Museum Industriekultur

01/03/2015 Blog, Osnabrück & Umland, Unterwegs mit Kind

In meiner neuen Reihe „Osnabrück & Umland“ nehme ich heimische Auflugsmöglichkeiten unter die Lupe. Da ich gerne in die Ferne schweife, vergesse ich darüber immer wieder, dass es auch in der näheren Umgebung schöne Ecken und sehenswerte Dinge gibt. In unregelmäßigen Zeitabständen findest Du hier in Zukunft den einen oder anderen Ausflugstipp für Osnabrück und das Osnabrücker Land.

Osnabrück Piesberg Steinbruch
 

Museum Industriekultur in Osnabrück

 
Heute geht es mit dem Museum Industriekultur am Osnabrücker Piesberg los. Auch wenn der Name im ersten Moment für Kinder gähnende Langeweile vermuten lässt, so darf man sich davon nicht täuschen lassen. Das Gebäude in dem das Museum untergebracht ist, ist eine ehemalige Steinkohlezeche. Heute wird dort die Geschichte der Industrialisierung der Osnabrücker Gegend gezeigt.

Die Dauerausstellung des Museum Industriekultur in Osnabrück macht sich neben Steinkohlebergbau und der Frühindustrialisierung auch das Thema Dampf zu Eigen. So werden zum Beispiel zwei große Dampfmaschinen ausgestellt, was für reges Interesse nicht nur bei Kindern sorgt. Ein weiterer Schwerpunkt wird hier auf die Entstehung von Steinkohlelagern und damit auch auf den Fund von Fossilien gelegt. Stetig wechselnde Sonderausstellungen ergänzen dieses Angebot. So war während unseres Besuchs die Ausstellung „Wunderbare Radiowelten. 90 Jahre Rundfunk“ zu Gast.

Osnabrück Museum Industriekultur Maschinen

Osnabrück Museum Industriekultur Radio

Das Highlight schlechthin dürfte jedoch der Hasestollen sein. Mit einem gläsernen Fahrstuhl fährt der Besucher 30 Meter tief unter die Erde und findet sich in diesem unterirdischen Stollen wieder, den man auf gut 280 Metern durchwandern kann. Für Kinder ist dies natürlich besonders spannend, zumal in dem Stollen auch Fledermäuse hausen, die man bei genauem Hinsehen auch entdecken kann.

 

Wandern auf dem Piesberg

 
Nach einem Besuch im Museum Industriekultur bietet sich eine kleine Wanderung auf dem Rundwanderweg am Piesberg an. Hierbei handelt es sich um einen Steinbruch und eine ehemalige Deponie. Auf einer Strecke von gut zehn Kilometern erreicht man diverse Aussichtsplattformen, wie zum Beispiel die „Felsrippe“. Von dort kann man nicht nur den Steinbruch beobachten, sondern auch bis weit in die Ferne des Osnabrücker Umlandes blicken. Wem zehn Kilometer zu lang sind, der kann sich diverse Abkürzungen zunutze machen und den Weg somit den eigenen Wanderkünsten entsprechend anpassen.

Osnabrück Piesberg Steinbruch
 

Öffnungszeiten Museum Industriekultur:

 
Mittwoch bis Sonntag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Montag und Dienstag geschlossen.
 

Eintrittspreise:

 
Erwachsene 4,00 Euro

Kinder bis 16 Jahre frei

Familien 6,50 Euro
 

Sonderausstellungen:

 
Vom 15. März 2015 bis zum 20.September 2015 ist im Museum für Industriekultur in Osnabrück die Ausstellung „Fotos Feilen Feuerlöscher. Einblicke in die Sammlung des Museums.“ zu Gast.

Webpage:

Museum Industriekultur Osnabrück

Was sind Deine besten Tipps für einen Ausflug in Osnabrück oder Umgebung? Hinterlasse mir hier einen Kommentar!

SHARE THIS POST
Istanbul mit Kind – Tipps für einen spannenden Aufenthalt »
« Blogparade – Mein schönster Reisemoment

RELATED

  • Kurztrip nach QuedlinburgKurztrip nach Quedlinburg – Von Fachwerk, Hexen & Natur im Harz
  • Die längste Hängeseilbrücke in DeutschlandTitan RT im Harz – Ein Spaziergang über die längste Hängeseilbrücke in Deutschland
  • Die schönsten Kurztrips in DeutschlandDie schönsten Kurztrips in Deutschland – 32 Tipps von Reisebloggern
  • Kinderhotels in EuropaBlogparade: Kinderhotels in Europa – Eine Sammlung

Comments

  1. Margret Baumann says

    23/06/2015 at 13:58

    Hallo liebe Sabine Niemer, ich würde mich über eine Aktualisierung der Informationen sehr freuen.
    Die neue Sonderausstellung heißt „Fotos Feilen Feuerlöscher. Einblicke in die Sammlung des Museums“.
    Ich danke dir!
    Margret Baumann
    Museum Industriekultur Osnabrück

    Antworten

Trackbacks

  1. Osnabrück & Umland: Sehenswertes in Bad Essen - www.geckofootsteps.de sagt:
    29/04/2015 um 20:39 Uhr

    […] dem neuen Beitrag für meine „Osnabrück & Umland“-Reihe möchte ich gleichzeitig auch an der Blogparade „Heimatliebe“ teilnehmen. Diese wurde von […]

    Antworten
  2. Osnabrück & Umland: Reise um die Welt im Zoo Osnabrück - Reiseblog Gecko Footsteps sagt:
    21/07/2015 um 17:41 Uhr

    […] Artikel aus meiner „Osnabrück & Umland“-Reihe findest Du übrigens hier: Besuch im Museum Industriekultur, Sehenswertes in Bad […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sabine

Sabine

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Blog. Mein Name ist Sabine und ich bin das Gesicht hinter Gecko Footsteps. Auf meinem Blog findest Du viele Geschichten und Inspirationen rund um mein Lieblingsthema: Das Reisen. Ein großer Fokus des Blogs liegt auf dem Reisen mit Kind und Familie, denn mein 13-jähriger Sohn und mein Mann sind oft mit von der Partie. Ab und zu verschlägt es mich jedoch auch alleine in die Ferne.

Folge mir

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchst Du etwas?

Archiv

Cahuita Airbnb mit Schrift 300

Rechtliches:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

COPYRIGHT: © Sabine Niemer 2014-2020

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen