• Home
  • Blog
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Ägypten
      • Marokko
    • Amerika
      • Costa Rica
      • Panama
    • Asien
      • China
      • Indonesien
      • Jordanien
      • Kambodscha
      • Philippinen
      • Taiwan
      • Thailand
      • Türkei
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Malta
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Polen
      • Portugal
      • Slowakei
      • Spanien
      • Ungarn
      • Zypern
    • Ozeanien
      • Australien
  • Reisearten
    • Deutschlandreisen
    • Europareisen
    • Fernreisen
    • Städtereisen
    • Unterwegs mit Kind
  • Reisetipps
    • Bücher
    • Geschichten von unterwegs
    • Ratgeber
    • Sonstiges
    • Unterkünfte
  • Lifestyle
    • Bloggen & Social Media
    • Events
    • Gedanken
    • Osnabrück & Umland
  • About
  • Media & PR

Reiseblog Gecko Footsteps

Reisen mit Kind

Mein Rückblick auf die ITB 2017

11/03/2017 Blog, Dies & Das, Events

1000 Gespräche. 1000 Kilometer. 1000 Hallen und 1000 Möglichkeiten. So fühlt es sich an, wenn man drei Tage auf der ITB verbracht hat. Und auch wenn die tatsächlichen Zahlen natürlich weitaus weniger spektakulär ausfallen, so hat mich die größte Reisemesse der Welt dennoch geschafft. Jetzt bin ich wieder zuhause und bevor ich die Füße hochlege und mich endgültig dem Faulenzen hingebe, gibt es für Euch noch meinen Rückblick auf die ITB 2017.

Mein Rückblick auf die ITB 2017

Mein Rückblick auf die ITB 2017 – Tag 1

 

Dieses Jahr wollte ich es ein bisschen ruhiger angehen lassen und bin deshalb statt am Dienstag erst am Mittwoch angereist. Die Auftaktparty „Travel Massive“ habe ich somit geschwänzt und bin völlig entspannt am Mittwochmittag in Berlin angekommen.

Den Auftakt bildete dieses Jahr für mich die Pressekonferenz von Costa Rica. Costa Rica und Panama stehen nämlich derzeit ganz oben auf meiner Bucketlist und sind bereits fest eingeplant für dieses Jahr.

Nach einer Happy Hour beim Start-Up Wanup und einem anschließenden Vortrag zum Thema „Emotionales Storytelling und Content Marketing im Tourismus“ ging es dann auch schon zu einem Event der afrikanischen Inseln Sao Tomé und Príncipe. Diese liegen im Westen Afrikas vor der Küste Gabuns und sind ein Naturparadies, das vom Massentourismus noch komplett verschont geblieben ist. Ein Geheimtipp für Individualreisende sozusagen.

Abends stand schließlich ein ganz besonderes Treffen auf dem Programm. Im 12 Apostel am Savignyplatz gab es ein fröhliches Get-together der Familienreiseblogger. Hier konnte sich unserer kleine,  aber feine Gemeinschaft mal Face-to-Face austauschen, statt nur virtuell. Ein schöner Abschluss für den ersten Messetag.

Mein Rückblick auf die ITB 2017 Costa Rica

Costa Rica

Mein Rückblick auf die ITB 2017 Nordzypern

Nordzypern

Mein Rückblick auf die ITB 2017 – Tag 2

 

Den zweiten Messetag startete ich bei Accor Hotels und wurde dort prompt mit neuen Sneakers eingedeckt. Garnicht schlecht die Idee, den geschundenen Füßen der Reiseblogger etwas Gutes zu tun und bequemes Schuhwerk zur Verfügung zu stellen.

Weiter ging es nach Griechenland. Dort gab es ein großes Hallo mit meinen alten Freunden aus Astypalea, die ich letztes Jahr im Rahmen einer Bloggerreise kennenlernen durfte. Bei der Gelegenheit schloss ich auch gleich Bekanntschaft mit den Vertretern einer anderen hübschen Insel. Die griechischen Inseln üben eine magische Anziehungskraf auf mich aus. Eine schöner als die andere. Ich höre sie förmlich alle meinen Namen rufen. Mal sehen ob ich es dieses Jahr noch dorthin schaffe.

Nach einem terminreichen Nachmittag ging es schließlich zum berühmt-berüchtigten Blogger-Speeddating. Hier trafen die teilnehmenden Blogger auf über 100 Touristik-Unternehmen, denen sie sich in kleinen Time-Slots von 8 Minuten vorstellen durften. Für mich war es bereits das zweite Mal beim Speeddating und ich muss sagen, dass ich diesmal deutlich relaxter als beim letzten Mal war. Alles halb so wild und kein Grund zur Aufregung. Nun bin ich gespannt, ob sich einige der geführten Gespräche in Kooperationen umwandeln lassen.

Den Abschluss des Tages bildete schließlich der Presseabend der Destination Cuxhaven in Berlins Urkneipe „Die letzte Instanz“. Diese existiert übrigens schon seit 1621 und sogar Napoleon soll dort schon einmal auf dem Kachelofen gesessen haben.

Mein Rückblick auf die ITB 2017 Accor

Zu Gast bei Accor Hotels

Mein Rückblick auf die ITB 2017 Indonesien

Indonesien

Mein Rückblick auf die ITB 2017 – Tag 3

 

Der Freitag stand ganz im Zeichen diverser spannender Events und natürlich einiger Termine mit potenziellen Kooperationspartnern. Am Stand von Hong Kong wurde ich mit köstlichen Waffeln verwöhnt und bekam dabei richtig Lust auf einen Besuch der asiatischen Mega-Metropole, die so viel mehr zu bieten hat, als eine atemberaubende Skyline.

Ganz schön viel los war beim Medien-Treff von Uschi Liebl PR und Angelika Hermann-Meier PR, wo sich die Kunden der beiden Agenturen vorstellten und Interessierten spontane Gespräche ermöglichten.

Den Messeabschluss bildete das Blogger-Event von Rheinland-Pfalz, wo wir erneut mit Snack und Drinks in großer Runde verwöhnt wurden.

Doch auch wenn wir die Messe im Anschluss verließen, so war der Abend noch lange nicht zu Ende. Travel on Toast und TravelMarketing Romberg hatten zu einem Event im Super Concept Space im Bikini Berlin geladen. Die Kunden der Agentur und die geladenen Blogger hatten bei Fingerfood und Wine Tasting die Möglichkeit sich auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und die ITB in schöner Atmosphäre ausklingen zu lassen.

Mein Rückblick auf die ITB 2017 Hong Kong

Hong Kong

Mein Rückblick auf die ITB 2017 Medien-Treff

Medien-Treff von Uschi Liebl PR und Angelika Hermann-Meier PR

Mein Rückblick auf die ITB 2017 Botswana

Botswana

Nun ist das Treiben für dieses Jahr beendet und ich muss mich ein wenig erholen. Nach drei Jahren auf der Messe habe ich immernoch Probleme mich zu orientieren. Wie blöd renne ich von Halle X zu Halle Y und wieder zurück zu Halle Z und finde nicht immer auf Anhieb das, was ich suche. Bin nur ich es? Muss ich mir Sorgen machen? Oder geht es anderen auch so? Ich bin gespannt, wie viele Jahre ich noch brauche, um mich mal zurechtzufinden wie ein Profi.

Hier findest Du noch mehr Rückblicke anderer Reiseblogger:

Reisen Fotografie: ITB 2017 – Unser erstes Mal auf der riesigen Reisemesse in Berlin

Travel on Toast: ITB Berlin 2017: Reisemesse mit Blog Awards & Reiseblogger Treffen

Teilzeitreisender: Ich bin ein Influenzer: Die Sache mit dem ITB-Reisevirus

Patni Travels: Mein erstes Mal! ITB Berlin 2017

Ferngeweht: ITB 2017: Ein Besuch im Märchenland

Travel World Online: Die ITB 2017 – Slow Travel und Genuss Reiseziele

Hostelmax: ITB Berlin 2017 – eine Nachlese mit gutem Kaffee

Lena: ITB 2017: Zwischen Standparty und Standpauke

Warst Du auf der ITB? Wie hat es Dir gefallen? Verrate es mir in einem Kommentar.

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

SHARE THIS POST
Naturphänomen Algar do Carvao – Wie ich auf den Azoren in einen Vulkan hinabstieg »
« 40 Jahre – I couldn’t care less

RELATED

  • ITB 2016 - So war'sITB 2016 – So war’s!
  • Einmal um die Welt in BerlinITB 2015: Einmal um die Welt in Berlin
  • Jahresrückblick 2015Jahresrückblick 2015 – Das war, das kommt
  • Bernkastel-KuesEin Wochenende in Bernkastel-Kues

Comments

  1. Oli says

    11/03/2017 at 19:30

    Ich habe mich sehr gefreut, dich endlich mal persönlich kennenzulernen, auch wenns nur ganz kurz war. Sao Tomé und Principe find ich übrigens auch eine ganz spannende Destination, die ich unbedingt mal besuchen will. S&P ist ja auf der Liste der 25 am seltensten besuchten Länder der Welt.

    Antworten
    • Sabine says

      11/03/2017 at 20:05

      Hallo Oli,
      ja, ich finds auch immer wieder spannend die Blogger hinter den ganzen Geschichten und Fotos kennenzulernen. Nun haben wir’s auch endlich geschafft :-). Sao Tomé und Principe ist mir auch erst seit einigen Monaten ein Begriff. Der Tourismus steckt noch in den Kinderschuhen und ich bin gespannt, wie er sich entwickelt, jetzt wo die PR-Maschinerie langsam in Gang gesetzt wird.

      Antworten
  2. Thomas says

    11/03/2017 at 20:08

    Das waren anstrengende aber für uns auch sehr spannende Tage in Berlin. Es war ja unser erster Besuch auf der ITB und wir haben uns vorher echt ein wenig verrückt gemacht, auch wenn wir es eigentlich relaxt angehen wollten. Das war aber unbegründet. Tolle Eindrücke, tolle Gespräche, das Speed-Dating hat auch Spaß gemacht.

    Also, 2018 kann kommen.

    LG Thomas

    Antworten
    • Sabine says

      11/03/2017 at 20:16

      Hallo Thomas,
      ich bin auch jedes Jahr begeistert von den Gesprächen, Kontakten und Eindrücken die man auf der ITB sammelt. Schön, dass wir uns auch endlich mal kennengelernt haben, wenn auch nur kurz vorm Speeddating :-)

      Antworten
  3. Monika and Petar Fuchs says

    12/03/2017 at 11:21

    Wenn’s auch nur kurz war, so habe ich mich über unser Treffen beim Speeddating doch sehr gefreut. Leider fehlt auf der ITB immer die Zeit für längere Gespräche, aber es war schön, Dich endlich einmal persönlich zu treffen.

    Antworten
    • Sabine says

      12/03/2017 at 13:52

      Hallo Monika und Petar,
      die Treffen mit den anderen Bloggern sind immer das Beste an der ITB. Mich hat’s auch gefreut :-)

      Antworten
  4. Elischebas Reiseblog says

    12/03/2017 at 18:15

    Hab mich gerade auf einem deiner Fotos entdeckt. :-) Ganz rechts bei Uschi Liebl PR und Angelika Hermann-Meier PR (blaue Strickjacke und schwarze Tasche). Ich fand die ITB klasse, vor allem die Partys abends sind cool. Gibt immer leckeres Essen. Und langjährige Kontakte treffen ist auch schön. Auch wenn abends die Füße weh tun ;-)

    Antworten
    • Sabine says

      12/03/2017 at 20:31

      Hallo Elischeba,
      Du warst auch beim Speeddating, oder? Ich meine Dich erkannt zu haben :-)

      Antworten

Trackbacks

  1. ITB 2017 – Unser erstes Mal auf der riesigen Reisemesse in Berlin sagt:
    11/03/2017 um 20:15 Uhr

    […] Gecko Foodsteps: Mein Rückblick auf die ITB 2017 […]

    Antworten
  2. Eine Hassliebe - Die ITB in BerlinReiseblog Breitengrad66 sagt:
    12/03/2017 um 13:59 Uhr

    […] Footsteps: Mein Rückblick auf die ITB Reisen Fotografie: Unser erstes Mal auf der riesigen Reisemesse in Berlin Travel on Toast: […]

    Antworten
  3. ITB 2017: Ein Besuch im Märchenland | Ferngeweht sagt:
    12/03/2017 um 15:15 Uhr

    […] Gekko Footsteps: Mein Rückblick auf die ITB 2017 […]

    Antworten
  4. ITB 2017 Bericht mit Kaffee › Hostelmax - In Hostels um die Welt sagt:
    12/03/2017 um 23:25 Uhr

    […] Gecko Foodsteps TravelWorldOnline Ferngeweht Breitengrad 66 […]

    Antworten
  5. ITB 2017: Zwischen Standparty und Standpauke - family4travel sagt:
    15/03/2017 um 07:47 Uhr

    […] von GeckoFootsteps schreibt unter anderem, wie sie sich immer noch zwischen den Messehallen verirrt (was mir übrigens […]

    Antworten
  6. Jahresrückblick 2017 - Reiseblog Gecko Footsteps sagt:
    31/12/2017 um 13:19 Uhr

    […] 2017: Der März stand dieses Jahr ganz im Zeichen der ITB in Berlin. Ich knüpfte viele neue Kontakte und freute mich vor allem meine alten und liebgewonnenen […]

    Antworten
  7. Die wichtigsten Messen und Konferenzen 2018 für Reiseblogger - Reiseblog Gecko Footsteps sagt:
    04/01/2018 um 09:40 Uhr

    […] durch die Hallen zu bummeln und sich inspirieren zu lassen. Hier erfährst Du, wie mir die letzte ITB im Jahr 2017 gefallen […]

    Antworten
  8. Die wichtigsten Messen und Konferenzen 2019 für Reiseblogger sagt:
    13/01/2019 um 09:25 Uhr

    […] die eine oder andere Inspiration holen. Hier erfährst Du, wie mir die ITB 2017 gefallen hat: ITB 2017. Hier ist der Rückblick auf die ITB 2016: ITB […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Sabine

Sabine

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Blog. Mein Name ist Sabine und ich bin das Gesicht hinter Gecko Footsteps. Auf meinem Blog findest Du viele Geschichten und Inspirationen rund um mein Lieblingsthema: Das Reisen. Ein großer Fokus des Blogs liegt auf dem Reisen mit Kind und Familie, denn mein 13-jähriger Sohn und mein Mann sind oft mit von der Partie. Ab und zu verschlägt es mich jedoch auch alleine in die Ferne.

Folge mir

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchst Du etwas?

Archiv

Cahuita Airbnb mit Schrift 300

Rechtliches:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

COPYRIGHT: © Sabine Niemer 2014-2020

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen