• Home
  • Blog
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Ägypten
      • Marokko
    • Amerika
      • Costa Rica
      • Panama
    • Asien
      • China
      • Indonesien
      • Jordanien
      • Kambodscha
      • Philippinen
      • Taiwan
      • Thailand
      • Türkei
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Malta
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Polen
      • Portugal
      • Slowakei
      • Spanien
      • Ungarn
      • Zypern
    • Ozeanien
      • Australien
  • Reisearten
    • Deutschlandreisen
    • Europareisen
    • Fernreisen
    • Städtereisen
    • Unterwegs mit Kind
  • Reisetipps
    • Bücher
    • Geschichten von unterwegs
    • Ratgeber
    • Sonstiges
    • Unterkünfte
  • Lifestyle
    • Bloggen & Social Media
    • Events
    • Gedanken
    • Osnabrück & Umland
  • About
  • Media & PR

Reiseblog Gecko Footsteps

Reisen mit Kind

ITB 2015: Einmal um die Welt in Berlin

09/03/2015 Blog, Dies & Das, Events

Vom 4. bis zum 8. März fand in Berlin die ITB (Internationale Tourismus Börse) statt. Über 180 Länder gaben ihr Bestes, um den Besuchern ihr Land, ihre Kultur und teilweise sogar ihre kulinarischen Highlights näher zu bringen. Am Freitag war ich auch vor Ort und habe das riesige Gelände in einem „kleinen“ Gewaltmarsch bezwungen. An diesem Tag war ich auf fünf Kontinenten zu Gast, ohne Berlin jemals verlassen zu haben.

Einmal um die Welt in Berlin
 

Nicht schlecht, oder? Abends war ich dann tatsächlich ganz schön erschlagen, denn so viele Reiseinspirationen an nur einem Tag, sind viel zu viel für mein leicht zu begeisterndes und zu Fernweh neigendes Gemüt. Die Überreizung war perfekt. Doch der Tag war noch lange nicht zu Ende.
 

Offline Reisenacht auf der ITB

 
Gegen Abend standen nämlich zwei Veranstaltungen an, die ich schon im Vorfeld mit Spannung erwartet hatte. Die Reisenacht bei Twitter ist mittlerweile für viele Reiseblogger schon zur Institution geworden. Jeden Montag wird ab 20.00 Uhr zu einem bestimmten Thema auf Twitter diskutiert. Das Ganze findest Du regelmäßig unter dem Hashtag RN8. Auf der ITB sollte es die Twitter Reisenacht nun zum ersten Mal offline geben. Total spannend, wenn die Leute plötzlich in echt vor einem stehen! Es gab also ein großes „Hallo“, denn schließlich kannte man sich virtuell schon ein bisschen. Madlen von Puriy moderierte durch die Veranstaltung und hatte dabei Hilfe von Steven von Funkloch, Oli von Kaffeesatz und Timo von Bruder Leichtfuß. Diskutiert wurde darüber, wie sich das Reisen im Laufe der Zeit verändert hat. Als Diskussionsteilnehmer auf der Bühne waren die Pressesprecherinnen von Condor und Thomas Cook dabei, der Reiseführer-Guru Stefan Loose und Melvin Böcher von Traveldudes. Das Publikum wurde natürlich auch integriert und konnte sich zudem virtuell über Twitter auf einer Leinwand auslassen.
 

Blog-Camper unter sich

 
Noch bevor die Reisenacht zu Ende war, ging es für mich jedoch schon weiter nach Kreuzberg ins Creative Loft. Dort fand ein inoffizielles Blogger-Treffen statt. Die Teilnehmer des Blog Camps von Conni Biesalski und Sebastian Canaves hatten sich hier zu Pizza, Bier und Wein verabredet. Zwar konnten Conni und Sebastian selbst nicht teilnehmen, jedoch war es trotzdem eine tolle Runde und total interessant die teilnehmenden Leute mal persönlich kenenzulernen.

Insgesamt habe ich also einen sehr gelungenen und spannenden Tag erlebt. Ich freue mich jetzt schon auf die nächste ITB und das nächste Blogger-Treffen.

SHARE THIS POST
Blogparade – Mein schönster Reisemoment »
« Mit dem Fahrrad auf Weltreise – 10 Fragen an Heike Pirngruber

RELATED

  • Mein Rückblick auf die ITB 2017Mein Rückblick auf die ITB 2017
  • ITB 2016 - So war'sITB 2016 – So war’s!
  • Berlin LegolandBerlin mit Kind – Besuch im Legoland Discovery Centre
  • TraumsträndeTraumstrände – 12 Reiseblogger verraten ihren Favoriten

Comments

  1. Sabine von Ferngeweht says

    09/03/2015 at 22:24

    Und noch ein ITB-Bericht! Schön, so viele verschiedene Eindrücke zu lesen und in Gedanken noch mal in Berlin zu sein … Freut mich, dass wir uns dort kennen gelernt haben!

    Antworten
    • Sabine says

      09/03/2015 at 22:32

      Hallo liebe Sabine,
      ich habe mich auch sehr gefreut, Dich zu treffen :-) Es war wirklich ein sehr spannender Tag.

      Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend!
      Die andere Sabine

      Antworten

Trackbacks

  1. Wochenrück-/Gipfel-Blick KW11 - ITB Berlin, Leidenschaft und ein StartschussGipfelträumer sagt:
    13/03/2015 um 18:00 Uhr

    […] GeckoFootsteps.de – Einmal um die Welt in Berlin […]

    Antworten
  2. ITB 2016 – So war’s! - Reiseblog Gecko Footsteps sagt:
    12/03/2016 um 16:54 Uhr

    […] ich es letztes Jahr, mit meinem damals recht jungen Blog, gemütlich angehen ließ und mir lediglich einen ersten […]

    Antworten
  3. Jahresrückblick 2015 - Das war, das kommt - Reiseblog Gecko Footsteps sagt:
    15/09/2017 um 22:21 Uhr

    […] konnte ich in diversen Trips ausleben. Im Januar ging es nach Istanbul, im März war ich auf der ITB in Berlin und in den Vereinigten Arabischen Emiraten, im Mai ging es zur Loreley, im Juni nach […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sabine

Sabine

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Blog. Mein Name ist Sabine und ich bin das Gesicht hinter Gecko Footsteps. Auf meinem Blog findest Du viele Geschichten und Inspirationen rund um mein Lieblingsthema: Das Reisen. Ein großer Fokus des Blogs liegt auf dem Reisen mit Kind und Familie, denn mein 13-jähriger Sohn und mein Mann sind oft mit von der Partie. Ab und zu verschlägt es mich jedoch auch alleine in die Ferne.

Folge mir

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchst Du etwas?

Archiv

Cahuita Airbnb mit Schrift 300

Rechtliches:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

COPYRIGHT: © Sabine Niemer 2014-2020

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen