• Home
  • Blog
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Ägypten
      • Marokko
    • Amerika
      • Costa Rica
      • Panama
    • Asien
      • China
      • Indonesien
      • Jordanien
      • Kambodscha
      • Philippinen
      • Taiwan
      • Thailand
      • Türkei
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Malta
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Polen
      • Portugal
      • Slowakei
      • Spanien
      • Ungarn
      • Zypern
    • Ozeanien
      • Australien
  • Reisearten
    • Deutschlandreisen
    • Europareisen
    • Fernreisen
    • Städtereisen
    • Unterwegs mit Kind
  • Reisetipps
    • Bücher
    • Geschichten von unterwegs
    • Ratgeber
    • Sonstiges
    • Unterkünfte
  • Lifestyle
    • Bloggen & Social Media
    • Events
    • Gedanken
    • Osnabrück & Umland
  • About
  • Media & PR

Reiseblog Gecko Footsteps

Reisen mit Kind

Berlin mit Kind – Besuch im Legoland Discovery Centre

18/01/2015 Blog, Deutschland, Deutschlandreisen, Europa, Reisen, Städtereisen, Unterwegs mit Kind

Jugenmamas kennen das Phänomen. Ab einem bestimmten Alter ist Lego das höchste Glück für die kleinen Männer. Ein Besuch im Legoland Discovery Centre stand somit sofort auf dem Programm, als es hieß: „Wir fahren nach Berlin!“. Schon Tage vorher fieberte der kleine Mann dem großen Tag entgegen und sollte letztendlich auch nicht enttäuscht werden.

Berlin Legoland
Das Legoland Discovery Center in Berlin ist eine Mischung aus Freizeitpark und Indoor-Spielplatz. Es befindet sich unterirdisch am Potsdamer Platz im Sony Center. Man erkennt es an der riesigen gelben Giraffe aus Lego-Steinen, die am Eingang thront. Am Eingang tummeln sich Massen von Menschen. Da ist die Freude groß, wenn man Tickets schon vorab im Internet gekauft hat.

Berlin Legoland Giraffe

Innen angekommen führt uns der erste Weg am Lego Miniland vorbei. Hier bekommt man einen kleinen Eindruck davon, was mit Lego alles möglich ist. Zu sehen gibt es Berlin im Miniformat mit allen seinen Sehenswürdigkeiten und Facetten. Als nächstes geht es zur Drachenbahn. Wir warten brav in der Reihe bis wir dran sind. Dann geht es mit der Bahn durch dunkle Tunnel und Kurven, an animierten Lego-Figuren vorbei.

Im Untergeschoss angekommen, eröffnet sich ein Spielparadies mit Klettergerüsten, Bautischen und Themenbereichen. Ein Bistro darf natürlich auch nicht fehlen. Dort sitzen die wartenden Eltern und lassen es sich bei Snacks und Getränken gut gehen, während die Kinder auf steilen Rampen selbstgebaute Lego-Autos ausprobieren. Letzteres kommt beim kleinen Mann besonders gut an. Er baut im Lego Bau- und Test Centre spektakuläre Auto-Modelle und lässt sie in einem Affenzahn über die Rampen brausen.

Die Spielhalle ist in verschiedene Themenbereiche gegliedert. Kleine Kinder können im Duplo Dorf zum Baumeister werden, im Lego Friends Bereich können Mädchen sich tolle Geschichten ausdenken und diese nachspielen, im Ninjago Bereich können Jungs sich in Spinjitsu üben und sich durchs Laserlabyrinth schlängeln.

Berlin Legoland Ninjago

In der Lego Fabrik werden die Kinder Zeuge, wie Lego-Steine hergestellt werden. Jeder einzelne Schritt wird von einem Lego-Mitarbeiter auf lustige Art und Weise gezeigt und demonstriert. Und das Beste: Die Kinder dürfen mithelfen. Ein Highlight des Tages, von dem der kleine Mann heute noch erzählt.

Besonders gut hat uns auch das 4D-Kino gefallen. Mit einer schicken gelben 4D-Brille ausgestattet sitzen wir im Kino und schauen einen Kinderfilm, während uns passend zur Story des Films Wind um die Ohren bläst oder wir im Regenschauer nass werden. Das macht richtig Spaß!

Am Ausgang des Legoland Discovery Centers in Berlin ist ein Lego-Shop, der dort natürlich strategisch gut platziert ist. Ist klar, dass man da nicht einfach so dran vorbeikommt ohne die Geldbörse zucken zu müssen.

Tickets und Öffnungszeiten

Es lohnt sich definitiv die Tickets fürs Legoland Discovery Centre online zu buchen. Dadurch spart man 30-40 Prozent des regulären Preises an der Kasse. Zwar muss man sich online für eine bestimmte Zeit registrieren, zu der man dann auch kommen muss, aber sowas ist ja planbar. Die Ankunftszeit wirkt sich auch auf den Preis aus. Je später am Tag man eintrudelt, desto günstiger wird es. Ein weiterer Vorteil ist, dass man mit Online-Ticket auf jeden Fall reingelassen wird. Kommt man ohne Ticket, kann es passieren, dass es schon zu voll ist und an der Kasse keine weiteren Tickets mehr verkauft werden.

Das Legoland Discovery Centre in Berlin ist täglich von 10.00 bis 19.00 Uhr geöffnet, wobei der letzte Einlass um 17.00 Uhr ist.

Weitere Informationen zum Legoland Discovery Centre in Berlin findest Du hier.

Warst Du auch schon mit Deinem Kind im Legoland Discovery Centre in Berlin?
Was hat Euch besonders gut gefallen? Hinterlasse mir einen Kommentar!

SHARE THIS POST
5 Sehenswürdigkeiten in Dresden »
« Warum man mit Kindern reisen sollte

RELATED

  • Warum Bratislava eine Reise wert istWarum Bratislava eine Reise wert ist
  • Autostadt Wolfsburg mit Familie - Ein AusflugAutostadt Wolfsburg mit Familie – Ein Ausflug
  • Ripley's Believe It Or Not! in London BeatlesRipley’s Believe It Or Not! in London – Ein spannendes Museum für die ganze Familie
  • Impressionen von PetraImpressionen von Petra

Comments

  1. Planet Hibbel says

    20/01/2015 at 13:01

    Ohja…das kenne ich mit zwei Jungs nur zu gut. Mein Großer war schon mehrfach in Oberhausen im Legoland. Und dieses Jahr werden wir sicher alle zusammen mal hingehen. Zumal ich eh die Ruhr.TopCard habe und Eintritt für uns somit gratis ist. GlG, Nadine

    Antworten
    • Sabine says

      20/01/2015 at 14:17

      Hallo Nadine,
      in Oberhausen waren wir leider noch nicht im Legoland, obwohl das gar nicht so weit weg ist. Muss ich mal in Angriff nehmen. Was ist den die Ruhr.TopCard?

      Antworten

Trackbacks

  1. Tropical Islands: Kurzurlaub mit der Familie - Reiseblog Gecko Footsteps sagt:
    02/06/2016 um 13:40 Uhr

    […] gequält hatten, durften wir uns endlich im brandenburgischen Krausnick, ganz in der Nähe von Berlin, in der riesigen ehemaligen Zepellinhalle ins Vergnügen stürzen. Gutes Wetter hatten wir im […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Sabine

Sabine

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Blog. Mein Name ist Sabine und ich bin das Gesicht hinter Gecko Footsteps. Auf meinem Blog findest Du viele Geschichten und Inspirationen rund um mein Lieblingsthema: Das Reisen. Ein großer Fokus des Blogs liegt auf dem Reisen mit Kind und Familie, denn mein 13-jähriger Sohn und mein Mann sind oft mit von der Partie. Ab und zu verschlägt es mich jedoch auch alleine in die Ferne.

Folge mir

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchst Du etwas?

Archiv

Cahuita Airbnb mit Schrift 300

Rechtliches:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

COPYRIGHT: © Sabine Niemer 2014-2020

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen