• Home
  • Blog
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Ägypten
      • Marokko
    • Amerika
      • Costa Rica
      • Panama
    • Asien
      • China
      • Indonesien
      • Jordanien
      • Kambodscha
      • Philippinen
      • Taiwan
      • Thailand
      • Türkei
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Malta
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Polen
      • Portugal
      • Slowakei
      • Spanien
      • Ungarn
      • Zypern
    • Ozeanien
      • Australien
  • Reisearten
    • Deutschlandreisen
    • Europareisen
    • Fernreisen
    • Städtereisen
    • Unterwegs mit Kind
  • Reisetipps
    • Bücher
    • Geschichten von unterwegs
    • Ratgeber
    • Sonstiges
    • Unterkünfte
  • Lifestyle
    • Bloggen & Social Media
    • Events
    • Gedanken
    • Osnabrück & Umland
  • About
  • Media & PR

Reiseblog Gecko Footsteps

Reisen mit Kind

40 Gründe Australien zu lieben

10/01/2015 Australien, Blog, Dies & Das, Fernreisen, Ozeanien, Reisen

Australien ist sicherlich eins der beliebtesten Reiseländer der Welt. Was ist es, das die Leute so an Down Under fasziniert? Meine persönliche Liste findest Du hier.

40 Gründe Australien zu lieben
1. In Australien scheint fast immer die Sonne.

2. Du findest aber auch Schnee und kannst Skilaufen.

3. Die Australier in der Stadt sind allesamt ziemlich locker und entspannt.

4. Die Australier auf dem Land sind ganz schön derb, aber meist hat man sie trotzdem gern.

5. In den Küstengebieten scheint jeder zu surfen.

6. Die Bürokratie ist nicht ganz so ausgeprägt wie in Deutschland, deshalb sind viele Dinge einfacher.

7. Es gibt viel mehr Schokoriegel-Arten als hier in Deutschland.

8. Papageien fliegen frei herum und haben oftmals auch keine Scheu vor Menschen.

9. Australien ist idiotensicher für Touristen. Du musst Dich schon sehr dumm anstellen, um dort nicht klar zu kommen.

10. Die Australier sind sehr gastfreundlich und laden gerne zu sich nachhause ein.

Australien Cape Tribulation Strand
Australien Snowy Mountains
Australien Stuart Highway

11. Auf dem Land sind Begegnungen mit Kängurus, Wallabys und Wombats ganz normal.

12. In Parks stehen elektrische Barbecues bereit, die mit dem passenden Kleingeld anspringen. So kann fast immer und überall gegrillt werden.

13. In ländlichen Gegenden kann es passieren, dass plötzlich ein Emu neben dem eigenen Auto   herläuft.

14. Es gibt überall Campingplätze, die wenig kosten.

15. Gibt es keinen Campingplatz, kann man oft umsonst irgendwo sein Zelt aufschlagen.

16. Auf Fraser Island kann man Wildpferde in freier Natur beobachten.

17. Ebenfalls auf Fraser Island kann man im Meer baden, obwohl es voller gefährlicher Haie ist. Dies ist den „Champagne Pools“ zu verdanken, die ein natürliches Becken aus Vulkanstein im Meer bilden.

18. Und nochmal Fraser Island: Das Wasser im Lake McKenzie ist so klar und sauber, dass man es trinken kann (Ob man es letztendlich macht, bleibt einem selbst überlassen, denn es schwimmen täglich unzählige Touristen drin).

19. Whitehaven Beach ist wirklich so schön, wie er auf den weltberühmten Fotos aussieht.

20. Die Australier haben Tim Tams.

21. Down Under gibt es die besten Sonnenuntergänge.

22. „No worries, mate!“ ist das Lebensmotto.

23. Im Lone Pine Koala Sanctuary kann man einen Koala auf den Arm nehmen.

24. Die Great Ocean Road ist unsagbar schön.

25. Zahlreiche BYO (Bring your own)-Restaurants erlauben Dir Deine eigenen Getränke mitzubringen.

26. Auf Magnetic Island kann man Koalas in freier Natur beobachten.

27. Wusstest Du, dass in Australien wilde Kamele leben?

Australien Cape Tribulation Regenwald
Australien Uluru/Ayers Rock
Australien Coober Pedy

28. Nimbin ist ein kleiner Ort in New South Wales, in dem sich zahlreiche Hippies niedergelassen haben und diesen Lifestyle mit all seinen Facetten und Substanzen pflegen.

29. In Coober Pedy wohnen die Leute unterirdisch in Höhlen, um der großen Hitze im Outback zu entkommen.

30. Man trägt Flip-Flops. Immer und überall.

31. In Australien befindet sich der faszinierende Ayers Rock/Uluru .

32. Rinderherden machen es sich gerne auf den Straßen gemütlich. Wenn man vorbei möchte, muss man die erst weghupen.

33. Im australischen Winter fallen die Temperaturen fast nie unter 20°C.

34. Hier kannst Du die tollsten Outdoor-Aktivitäten in wunderschöner Natur machen.

35. In Australien befindet sich das größte Korallenriff der Welt: Das Great Barrier Reef.

36. Wer auf tropische Regenwälder steht, findet diese in Cape Tribulation.

37. Im bekanntesten Weinanbaugebiet Australiens, dem Barossa Valley, schmeckt der Wein besonders gut.

38. In Cooper Pedy kann man nach Opalen buddeln.

39. Weihnachten bei 37°C zu feiern, ist zwar nicht traditionell, aber dafür zur Abwechslung originell.

40. Im Outback gibt es in jedem noch so kleinem Ort einen Pool, in dem man sich auf der Durchreise erfrischen kann.

(Entschuldige bitte die Qualität der Fotos. Es handelt sich um analoge Aufnahmen aus dem Jahr 2002.)

Was sind Deine Gründe? Verrate sie mir in einem Kommentar.

SHARE THIS POST
Ein Wochenende in Noordwijk – Vom relaxten Beachlife an der Nordsee »
« 5 Sehenswürdigkeiten in Dresden

RELATED

  • Strände in SydneyDie 6 besten Strände in Sydney
  • Berlin LegolandBerlin mit Kind – Besuch im Legoland Discovery Centre
  • Der versunkene Kirchturm im ReschenseeDer versunkene Kirchturm im Reschensee – Das ist seine Geschichte
  • Die schönsten Kurztrips in DeutschlandDie schönsten Kurztrips in Deutschland – Blogparade

Comments

  1. Patricia says

    13/01/2015 at 00:17

    Da bekomme ich gleich Fernweh :-)

    Antworten
    • Sabine says

      13/01/2015 at 07:44

      Ja, ich auch

      Antworten
  2. Steffi says

    19/01/2015 at 22:57

    Hallo Sabine,
    eine schöne Liste. Australien habe ich bis jetzt viel zu wenig erkundet. Das ist definitiv auch auf meiner Liste der noch zu besuchenden Reiseziele.
    Aber was ich nicht verstehen kann ist dieser Hype um die Tim Tams… Ich mag Süßkram viel zu gerne und bin echt anfällig für Leckereien. aber die haben es mir so gar nicht angetan.
    Vielleicht waren auch meine Erwartungen zu hoch, nachdem jeder mir sagte in Australien muss ich unbedingt Tim Tams probieren und dann natürlich einen Vorrat mitnehmen und am noch kistenweise zu Freunden schicken. Aber mich haben die Teile nicht wirklich überzeugt ;-)
    Grüße
    Steffi

    Antworten
    • Sabine says

      20/01/2015 at 14:15

      Hallo Steffi,
      ich habe in Australien tonnenweise Tim Tams gefuttert. Aber letztendlich liegt dieser Hype vermutlich daran, dass es sie nur in Australien gibt . Ich habe letztens welche auf Zypern in einem kleinen Kiosk gefunden. Habe sie natürlich mitgenommen. War keine gute Idee. Die australischen schmeckten besser (vielleicht auch nur in meiner Erinnerung). Noch viel kurioser finde ich allerdings den Hype um Vegemite.

      Antworten

Trackbacks

  1. Angst auf Reisen - www.geckofootsteps.de sagt:
    10/05/2015 um 09:41 Uhr

    […] vor dem berühmten Whitehaven Beach in Australien, sind wir mit unserem Katamaran in sehr stürmische See geraten. Was anfangs noch ganz lustig war, […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sabine

Sabine

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Blog. Mein Name ist Sabine und ich bin das Gesicht hinter Gecko Footsteps. Auf meinem Blog findest Du viele Geschichten und Inspirationen rund um mein Lieblingsthema: Das Reisen. Ein großer Fokus des Blogs liegt auf dem Reisen mit Kind und Familie, denn mein 13-jähriger Sohn und mein Mann sind oft mit von der Partie. Ab und zu verschlägt es mich jedoch auch alleine in die Ferne.

Folge mir

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchst Du etwas?

Archiv

Cahuita Airbnb mit Schrift 300

Rechtliches:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

COPYRIGHT: © Sabine Niemer 2014-2020

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen