• Home
  • Blog
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Ägypten
      • Marokko
    • Amerika
      • Costa Rica
      • Panama
    • Asien
      • China
      • Indonesien
      • Jordanien
      • Kambodscha
      • Philippinen
      • Taiwan
      • Thailand
      • Türkei
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Malta
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Polen
      • Portugal
      • Slowakei
      • Spanien
      • Ungarn
      • Zypern
    • Ozeanien
      • Australien
  • Reisearten
    • Deutschlandreisen
    • Europareisen
    • Fernreisen
    • Städtereisen
    • Unterwegs mit Kind
  • Reisetipps
    • Bücher
    • Geschichten von unterwegs
    • Ratgeber
    • Sonstiges
    • Unterkünfte
  • Lifestyle
    • Bloggen & Social Media
    • Events
    • Gedanken
    • Osnabrück & Umland
  • About
  • Media & PR

Reiseblog Gecko Footsteps

Reisen mit Kind

Tipps für lange Autofahrten mit Kindern

28/11/2014 Blog, Ratgeber, Unterwegs mit Kind

Lange Autofahrten sind bei Familien oft Standardprogramm. Meist geht es mit Sack und Pack in den Urlaub. Die Stimmung ist super. Doch nach ein paar Stunden im Auto, fängt das große Quengeln an. Den Kids ist langweilig und Mama und Papa stehen schnell die Schweißperlen auf der Stirn. Mit der richtigen Vorbereitung kannst Du Dir das jedoch ersparen. Es gibt heutzutage so viele verschiedene Arten, um die Kinder im Auto zu entertainen. Ich habe mal in meinem Repertoire gewühlt und einige Tipps für Euch zusammengestellt.

Mit dem Mietwagen durch Costa Rica mit Adobe Rent a Car

 

1. Bücher

 

Bücher sind der Klassiker, um lange Autofahrten mit Kindern zu überbrücken. Für Kleinkinder sind es die Bilderbücher. Etwas größere Kinder bekommen Bücher vorgelesen und Schulkinder lesen selbst. 1-2 Bücher gehören auf jeder längeren Autofahrt ins Gepäck. Auch wenn sie letztendlich im Auto nicht gebraucht werden, kommen sie bestimmt am Urlaubsort zum Zuge.
 

2. Hörspiele

 
Hörspiele sind die Alternative zu Büchern oder können ergänzend angeboten werden. Es gibt Kinder, die so sehr in dem Hörspiel versinken, dass sie nichts mehr um sich herum wahrnehmen. Für eine lange Autofahrt also super geeignet.
 

3. CDs mit Kindermusik

 
Das eignet sich vor allem für kleinere Kinder, die noch lauthals mitsingen. Mein Sohn ist aus diesem Alter leider völlig raus und momentan eher auf „Coolness“ bedacht. Heute, mit sieben, hört er lieber Charts. Ich kann mich aber noch sehr gut an die Zeit zwischen zwei und drei erinnern, als bei uns zuhause „Schnappi“ rauf und runter aus den Boxen dröhnte.
 

4.  Filme

 
Tragbare DVD-Player fürs Auto gehören mittlerweile zur Standardausstattung einer jeden Familie, die öfter lange Autofahrten mit Kindern auf sich nimmt. An uns ist dieser Trend vorbeigezogen, jedoch kenne ich einige Familien, die darauf schwören und ihr Auto zu einem Kino-Tempel umfunktionieren, sobald sie auf Achse sind.
 

5. Smartphones und Tablets

 
Die heutige Wunderwelt der Technik bietet nicht nur viel für Erwachsene, sondern auch für Kinder.  Spiele, Rätsel, Ebooks, Lernprogramme. Was will man mehr? Decke Dich vor dem Trip einfach mit ein paar neuen Kinder-Apps ein und Deine Kids werden einen schönen Zeitvertreib haben. Mein Sohn würde mit mir vermutlich bis ans Ende der Welt fahren, wenn er sich die ganze Zeit mit dem Tablet oder Smartphone beschäftigen dürfte.
 

6. Reisespiele

 
Meist sind die großen Brettspiele zu voluminös für Autofahrten. Jedoch gibt es viele Spiele auch als Reiseversion. Sie passen hervorragend in die Handtasche oder den Kinderrucksack und können bei Bedarf schnell hervorgezaubert werden.
 

7. Rätsel- und Ratehefte

 
Schul- und Vorschulkinder haben oftmals Spaß an Rätsel- und Rateheften. Einfache Kreuzworträtsel, Sudoku, Finde den Fehler. Bei uns sind diese kleinen Knobelaufgaben sehr beliebt und gehören deshalb unbedint in ein perfektes Board-Entertainment.
 

8. Leckere Verpflegung

 
Dieser Tipp hat nichts mit Entertainment zu tun, sorgt jedoch für rundum zufriedene Kinder. Packe ein paar Leckereien für Deine Kids ein. Neben Brötchen, Bretzeln, Obst und ein wenig Gemüse, dürfen es auch Süssigkeiten und Schokolade sein. So macht der Trip noch mehr Spaß.
 

9. Abends starten

 
Und hier noch ein Zusatztipp für lange Autofahrten. Wenn Du Deinen Trip abends startest, stehen die Chancen gut, dass die Kinder irgendwann einschlafen. Wenn sie dann wieder fit und munter sind, hast Du schon einen Großteil der Autofahrt hinter Dich gebracht. Doch vorsicht, das klappt nicht bei jedem Kind. Manche sind aufgrund der Reise so aufgedreht, dass es dann auch nachts mit dem Schlafen einfach nicht klappen will.

Lange Autofahrten mit Kindern sind also in der Regel entspannt machbar. Letztendlich hängt es von der Vorbereitung ab, wie Kinder die Autofahrt wahrnehmen. Nimmt man ihnen die Langeweile, indem man ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm bietet, dann sind sie bei der nächsten Tour wieder mit Eifer dabei.

Was hast Du für Tipps und Tricks auf langen Autofahrten? Verrate Sie mir in einem Kommentar!

 

SHARE THIS POST
Reisepannen – Und was Du dagegen tun kannst »
« Liebster Award – Gecko Footsteps wurde nominiert!

RELATED

  • Tipps für entspanntes Reisen mit Kindern5 Tipps für entspanntes Reisen mit Kindern
  • Rollercoaster Restaurant in DresdenHighlight für Kinder – Das Rollercoaster Restaurant in Dresden
  • Sylt mit KindSylt mit Kind – Urlaub zwischen Sonne und Regen
  • Mit dem Tablet in den UrlaubMit dem Tablet in den Urlaub – Unterhaltung oder Risiko?

Comments

  1. Max says

    22/01/2015 at 09:31

    Hallo,

    Vielen Dank erstmal für die guten Tipps!

    hier noch einer kleiner Tipp zu den Spielen; Damit die Spielfiguren nicht in jeder Kurve durch das Auto fliegen, sollte man darauf achten, dass die Spielfiguren magnetische Füße haben und damit nicht rutschen. Mittlerweile gibt es fast jedes Spiel in einer Reiseversion, wobei die Figuren und das Spielbrett magnetisch sind.

    Viele Grüße,

    Max

    Antworten
    • Sabine says

      22/01/2015 at 14:13

      Hallo Max,
      vielen Dank für Deine Ergänzung. Spielfiguren mit magnetischen Füßen sind fürs Auto natürlich super. Es nervt ja auch ganz schön, wenn die Figuren ständig runterfallen.

      Viele Grüße,
      Sabine

      Antworten

Trackbacks

  1. 5 Tipps für entspanntes Reisen mit Kindern - www.geckofootsteps.de sagt:
    02/06/2015 um 10:51 Uhr

    […] wenig zusammenreissen können. Kinder fangen stattdessen an Quatsch zu machen. Im Flugzeug oder auf Autoreisen bedeutet dies schlicht und ergreifend, dass Du Bücher oder Spiele dabei hast und Deinem Kind somit […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sabine

Sabine

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Blog. Mein Name ist Sabine und ich bin das Gesicht hinter Gecko Footsteps. Auf meinem Blog findest Du viele Geschichten und Inspirationen rund um mein Lieblingsthema: Das Reisen. Ein großer Fokus des Blogs liegt auf dem Reisen mit Kind und Familie, denn mein 13-jähriger Sohn und mein Mann sind oft mit von der Partie. Ab und zu verschlägt es mich jedoch auch alleine in die Ferne.

Folge mir

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchst Du etwas?

Archiv

Cahuita Airbnb mit Schrift 300

Rechtliches:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

COPYRIGHT: © Sabine Niemer 2014-2020

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen