• Home
  • Blog
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Ägypten
      • Marokko
    • Amerika
      • Costa Rica
      • Panama
    • Asien
      • China
      • Indonesien
      • Jordanien
      • Kambodscha
      • Philippinen
      • Taiwan
      • Thailand
      • Türkei
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Malta
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Polen
      • Portugal
      • Slowakei
      • Spanien
      • Ungarn
      • Zypern
    • Ozeanien
      • Australien
  • Reisearten
    • Deutschlandreisen
    • Europareisen
    • Fernreisen
    • Städtereisen
    • Unterwegs mit Kind
  • Reisetipps
    • Bücher
    • Geschichten von unterwegs
    • Ratgeber
    • Sonstiges
    • Unterkünfte
  • Lifestyle
    • Bloggen & Social Media
    • Events
    • Gedanken
    • Osnabrück & Umland
  • About
  • Media & PR

Reiseblog Gecko Footsteps

Reisen mit Kind

Das perfekte Hotel

16/03/2015 Blog, Dies & Das, Sonstiges

Wie sieht das perfekte Hotel aus? Diese Frage stellte Nadja von Kind und Koffer in ihrer Blogparade. Das ist für mich gar nicht so einfach zu beantworten, denn in der Regel bin ich sehr genügsam und anpassungsfähig und fühle mich in der kleinen und hübschen Pension ebenso wohl, wie in der Holzhütte am Strand oder im großen Luxushotel, in dem einem jeder Wunsch von den Augen abgelesen wird.

Das perfekte Hotel
 

Einige grundlegende Eigenschaften sollten immer vorhanden sein. So zum Beispiel Sauberkeit. Nur in einem sauberen Hotel kann ich mich richtig wohlfühlen. Aber das versteht sich ja irgendwie von selbst und sollte auch in günstigen Hostels oberstes Grundprinzip sein. Nichtsdestotrotz wehre ich mich nicht gegen Luxus und die angenehmen Dinge des Lebens, deshalb greife ich bei der Beschreibung meines perfekten Hotels mal so richtig schön in die Vollen.
 

Das perfekte Hotel mit der Familie

 
In mein perfektes Hotel reise ich natürlich mit meiner Familie, deshalb muss das Hotel an oberster Stelle kinderfreundlich sein. Wir wohnen in einer eigenen kleinen Villa am Strand. Die Seite zum Meer hin ist voll verglast, womit für das perfekte Panorama bereits gesorgt wäre. An der Terrasse befinden sich zwei Palmen, die Schatten spenden, wenn er denn mal benötigt wird. Zwischen den Palmen befindet sich natürlich auch eine Hängematte. Von der Terrasse aus betritt man direkt den Strand und ist nach wenige Schritten schon im Meer.
 

Die Verpflegung

 
Morgens kann man sich das Frühstück ins Zimmer bringen lassen und auf der Terrasse frühstücken. Man kann aber auch im Hotelrestaurant gemeinsam mit den anderen Gästen frühstücken. Die Speisenauswahl ist landestypisch, bietet allerdings auch sehr viele vegetarische Gerichte und eine gigantische Auswahl an Salaten. Frucht-Shakes à la Thailand gibt es in sämtlichen Geschmacksrichtungen. Natürlich gibt es auch Kokosnüsse direkt vom Baum. Da ein großes Augenmerk auf die kleinen Gäste gelegt wird, gibt es immer diverse Gerichte, die genau auf die Bedürfnisse und den Geschmack von Kindern ausgerichtet sind.
 

Die Unterhaltung

 
Für die Kinder gibt es mehrmals täglich Veranstaltungen gegen die Langeweile, wobei es jedoch nie Pflicht ist mitzumachen. Die Veranstaltungen für die Kinder werden auch in Deutsch abgehalten und nicht nur in Englisch, wie es sonst fast immer der Fall ist. Generell erwarte ich auf Reisen nie, dass jemand meine Sprache spricht, aber für Kinder ist dies dann doch schöner. Es wird gebastelt, Sport getrieben und Quatsch gemacht. Natürlich gibt es auch einen Spielplatz und einen Kinderpool, der mit diversen Rutschen ausgestattet ist. Animation für Erwachsene findet nicht statt, dafür gibt es jedoch Masseure und Kosmetiker, die einem den Aufenthalt versüßen. Und damit die Mama während des Urlaubs nicht nervös wird, gibt es natürlich auf dem ganzen Gelände auch Wlan. Dies wird jedoch maximal nur einmal täglich benutzt (Puh…), denn die Familie steht hier im Vordergrund.
 

Die Lage

 
Um keinen Hotel-Koller zu bekommen, ist die Lage des Hotels sehr wichtig. Das Hotel muss am Strand sein oder sich in der Nähe befinden. In der Umgebung gibt es viel zu besichtigen und zu erleben, sodass keine Langeweile aufkommt. Alles ist ideal mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Das Buchen von teuren Touren ist nicht notwendig.

So abwegig ist meine Vorstellung garnicht, oder? So oder ähnlich wird es von unzähligen Resorts angeboten. Wir sind demnächst auch wieder in einem und lassen uns dort verwöhnen.

Wie sieht Dein perfekter Hotelaufenthalt aus? Erzähl es mir in einem Kommentar und mach am besten auch gleich bei Nadjas Bloparade mit.

SHARE THIS POST
Mit dem Fahrrad auf Weltreise – 10 Fragen an Heike Pirngruber »
« Portugal – Algarve mit Baby

RELATED

  • Spartipps für Familienreisen18 Spartipps für Familienreisen
  • Kinderhotels in EuropaBlogparade: Kinderhotels in Europa – Eine Sammlung
  • Tipps für entspanntes Reisen mit Kindern5 Tipps für entspanntes Reisen mit Kindern
  • ReisepannenReisepannen – Und was Du dagegen tun kannst

Comments

  1. Nadja says

    17/03/2015 at 08:20

    Oooooh, Sabine. Danke für deinen tollen Beitrag!! Bitte eröffne dieses Hotel und ich werde 4 Wochen buchen;-) Lustig fand ich deinen Satz mit dem W-Lan…hihihihih..auch für mich SEHR wichtig;-)
    Liebste Grüße! Nadja

    Antworten
    • Sabine says

      17/03/2015 at 14:41

      Ok, du bist herzlich willkommen. Dort lassen wir es uns dann gut gehen und lassen alle Fünfe gerade sein. Abends gibts Eltern- und Kinder-Parties und das Ganze wird dann schön auf Twitter und Facebook dokumentiert (wegen dem W-Lan natürlich, muss ja genutzt werden ;-)).

      Liebe Grüße,
      Sabine

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sabine

Sabine

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Blog. Mein Name ist Sabine und ich bin das Gesicht hinter Gecko Footsteps. Auf meinem Blog findest Du viele Geschichten und Inspirationen rund um mein Lieblingsthema: Das Reisen. Ein großer Fokus des Blogs liegt auf dem Reisen mit Kind und Familie, denn mein 13-jähriger Sohn und mein Mann sind oft mit von der Partie. Ab und zu verschlägt es mich jedoch auch alleine in die Ferne.

Folge mir

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchst Du etwas?

Archiv

Cahuita Airbnb mit Schrift 300

Rechtliches:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

COPYRIGHT: © Sabine Niemer 2014-2020

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen